Seit im Jahr 2014 das markenübergreifende Full-Service-Werkstattkonzept „Alltrucks Truck & Trailer Service“ an den Start ging, verzeichnete es ständiges Wachstum europaweit. Jetzt ist das Werkstattnetz auf 700 Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Polen und Norwegen angewachsen.
Trotz der schwierigen Umstände durch die Corona-Pandemie schlossen sich Alltrucks zufolge im ersten Halbjahr dieses Jahres allein in Deutschland zehn neue Partnerwerkstätten dem Werkstattnetz an. Die 700 machte dann die NTB Nutzfahrzeuge Technik Brandenburg in Blankenfelde-Mahlow bei Berlin voll. Die Mehrmarkenwerkstatt wurde 2019 neu erbaut und hat sich dem Alltrucks Werkstattnetzwerk gleich zu Jahresbeginn angeschlossen. Auf insgesamt 10.000 Quadratmetern werden mit insgesamt sieben Mitarbeitern Nutzfahrzeuge aller Art von Zugmaschinen über Anhänger und Auflieger gewartet und repariert. Die Werkstatt ist zudem Servicepartner von Krone und GFA Gothaer Fahrzeugachsen.
Thilo Block, Betriebsleiter der NTB Nutzfahrzeuge Technik Brandenburg, ist vom Beitritt zu Alltrucks überzeugt:
„Als professioneller Mehrmarkenbetrieb starteten wir bewusst mit Alltrucks als starkem Partner an unserer Seite. Durch diese Partnerschaft sichern wir uns einen entscheidenden Know-how Vorsprung für unsere Werkstatt. Wir möchten in der Lage sein, jeden Kunden auf dem gleichen hohen Niveau bedienen zu können, unabhängig vom Fabrikat seiner Fahrzeuge. Das gebündelte Wissen und die langjährige Erfahrung von Bosch, Knorr-Bremse und ZF nutzen wir, um auch langfristig im Wettbewerb bestehen zu können.“
Erfolgreiche Partnerschaft auch für Endkunden
Die Nutzfahrzeugwerkstatt liegt im Süden Berlins an der A10 bei der Ausfahrt Rangsdorf. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die international tätige Laa Trans Logistic mit 70 Einheiten, die bereits direkt von der Alltrucks Partnerschaft der NTB Nutzfahrzeuge Technik Brandenburg profitierte. Wie Alltrucks berichtet wurde Anfang des Jahres im Rahmen von Alltrucks Fleet, dem europäischen Serviceangebot für Flotten, ein Sattelschlepper der Laa Trans Logistic nach einem Unfall in Barcelona schnell, unkompliziert und ohne massive Mehrkosten in einer ortsansässigen Alltrucks Partnerwerkstatt instandgesetzt.
„Dank der effektiven Vermittlungsarbeit von Alltrucks und unserer Partnerwerkstatt Nirvauto vallès bei Barcelona hat unser Alltrucks Fleet Kunde eine Menge Zeit, Geld und Kopfschmerzen gespart“, äußert sich Thilo Block sehr zufrieden über den Alltrucks Fleet Service.
„Genau so möchten wir auch in Zukunft für unsere Kunden da sein, getreu unserem Motto: Alles aus einer Hand auf einem professionellen Niveau, für alle Marken und alles, was hinten dran und drauf ist.“
Neben der gebündelten technischen Mehrmarken-Kompetenz bietet Alltrucks seinen Partnern den Zugriff auf exklusive Serviceleistungen und eine professionelle Marketing-Unterstützung. Gleichzeitig sollen Systemberater eine intensive persönliche Betreuung sicherstellen. Das Werkstattkonzept baut sein Service- und Leistungsangebot kontinuierlich weiter aus, zuletzt mit wichtigen Kooperationspartnern wie Prometeon, Maha und C-ECO.
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Forum
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- IAA Tech
- Sonstige Veranstaltungen
- Trailer-Reifen
- ADAC Truck Grand Prix
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Reifenservices
- Diesel
- Brennstoffzellen
- Hybrid
- Achsen (ohne Trailer)
- Lichttechnik
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Tankkarten und Servicekarten
- Komfort und Sicherheit
- Werkstatt-Technik und -Software
- Lkw-Fahrer
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Luftfrachtverkehr
- Lkw-Tests
- Sicherheitstechnik
- Verkehrssicherheit
- Fuhrparkmanagement
- HUSS-VERLAG
- Messe
- Omnibus-Tests
- Reifenmanagement
- Apps und Software (sonst.)
- NFZ Fachmesse
- TMS Systeme
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Straßengüterverkehr