„Entlang der Transportkette fallen immer mehr Daten an. Im Zuge dessen steigt die Nachfrage nach passgenauen und transparenten Lösungen“, sagt Giovanni Rodio, Vertriebsleiter Nord der LIS AG. Das gelte insbesondere für die Automobilindustrie, in der die Abstimmungsprozesse sehr komplex geworden seien. Mit dem modular aufgebauten Programmbereich in WinSped präsentiert LIS eine Lösung, mit der sich sämtliche Abläufe zwischen Automobilhersteller, Zulieferer und Spediteure abbilden lassen.
Speditionen, die für die Automobilindustrie tätig sind, müssen flexibel agieren. Dafür benötigen sie ein TMS, das die branchenüblichen Standards abbildet und gleichzeitig in höchstem Maße anpassungsfähig ist. „Genau das leistet das WinSped Automotive Center“, so Rodio. So berücksichtigt das System die herstellerspezifischen Ladestellenstrukturen und Lieferantennummern. Automatische Plausibilitätsprüfungen würden zudem die Fehlerquote senken.
Eine schnelle und reibungslose Disposition soll WinSped mithilfe des Cross-Dockings für Teil- und Sammelladungsaufträge erreichen. Zur automatisierten Verarbeitung integriert die Software dabei über Schnittstellen den Import von Barcode-Daten nahezu aller Scannersysteme. Darüber hinaus werden alle relevanten Informationen bereitgestellt, was Speditionen dazu befähigt, den Transportstatus in Echtzeit zu verfolgen.
Des Weiteren hat LIS an der Grafischen Disposition gefeilt und die Bedienung von WinSped weiter vereinfacht und personalisiert. Die neuen Funktionen bei der Auftragserfassung wie das integrierte Kartentool oder die individuellen Konfigurationsoptionen sorgen für einen reibungslosen Datenfluss. Zusätzlich gestalten sich die Bearbeitungsprozesse in der Disposition einfacher.
- Letzte Meile
- Biokraftstoffe
- IAA Mobility
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- VISION mobility
- Fahrzeugeinrichtung
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Logistik-IT
- Berufskraftfahrer
- IVoTY – International Van of the Year
- Lkw
- Auszeichnungen
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Assistenzsysteme
- Sicherheitstechnik
- Sattelzugmaschine
- Trailer-Achsen
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Automatisierung
- Luftfrachtverkehr
- Lichttechnik
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Komfort und Sicherheit
- ADAC Truck Grand Prix
- Wartung
- Transport (Zeitung)
- Verkehrssicherheit
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Karosserie und Fahrwerk
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Trailer-Reifen