Jedes Jahr lösen sich in Großbritannien mehr als 400 Räder an Lastkraftwagen. Dies geht aus einem Bericht hervor, der vom britischen Verkehrsministerium in Auftrag gegeben wurde. Weiter heißt es darin, dass daraus durchschnittlich 134 Unfälle mit Fahrzeug-/Sachschäden, 27 mit Personenschäden und weitere sieben mit Todesfolge entstehen. In den USA gibt die nationale Behörde für Transportsicherheit die Anzahl der Radverluste mit geschätzten 1.000 Fällen pro Jahr an – fast drei am Tag – was jede Woche zu ca. 20 Unfällen führt. In anderen Ländern treten solche Radverluste in vergleichbaren Größenordnungen auf.
Die Hauptursache für Radverluste sind sich lösende Radmuttern. Die Folgen für Transportunternehmen sind – neben einer erheblichen Sicherheitsgefahr – höhere Betriebskosten, schlechtere Liefereffizienz und möglicherweise hohe Bußgelder. „Mit den neuen Abmessungen an RS-Muttern ist Nord-Lock nun in der Lage, die Probleme, die Kunden durch Radverluste entstehen, für alle gängigen Radgrößen zu lösen“, sagt Andreas Maile, Geschäftsführer der Nord-Lock GmbH.
Jede Radsicherungsmutter ist fest mit einem Paar Nord-Lock Keilsicherungsscheiben verbunden. Die Keilsicherungsscheiben verfügen über Keilflächen auf der einen und radiale Rippen auf der anderen Seite. Beim Anziehen der Radsicherungsmutter prägen sich die Rippen an der unteren Keilsicherungsscheibe formschlüssig in die Gegenauflage ein. Da der Winkel „α“ größer ist als die Gewindesteigung „β“, entsteht eine Keilsicherungseffekt. Jede Drehung der Radsicherungsmutter wird durch die Keile verhindert.
Für die Montage und Demontage werden lediglich normale Handwerkzeuge benötigt, was schnelles und einfaches Arbeiten garantiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radmutternsind Nord-Lock Radsicherungsmuttern (je nach Einsatzbedingungen) wiederverwendbar und können nach einer Wartung erneut montiert werden.
Weitre Infos unter https://www.nord-lock.com/de-de/nord-lock/produkte/radsicherungsmutter/
- Automatisierung
- Verteiler-Lkw
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Tankkarten und Servicekarten
- Nufam
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Krane und Hebezeuge
- Zubehör und Styling
- Truck Racing
- Telematik
- Konferenz
- Trailer-Reifen
- Lkw-Fahrer
- Fahrzeugeinrichtung
- Speditionssoftware
- transport logistic
- Smart City
- Auszeichnungen
- Speditionen
- Citylogistik
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Biokraftstoffe
- Omnibus-Tests
- Reifenservices
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Bremsen
- Mitglied des BLFA
- Heiz- und Klimatechnik
- Luftfrachtverkehr
- Trailer-Achsen
- Diesel
- Gas
- Platooning