Mit innovativen Technologien, der Bereitstellung von Daten, neuen nachhaltigen Kraftstoffen und internationalen Kooperationen will Rotterdam den Hafen und seine Logistikkette zukünftig so effizient und damit so umweltfreundlich wie möglich gestalten. Diese Themenschwerpunkte erwarten dieBesucher am Stand des Hafens auf der diesjährigen transport logistic in München.
Container
Der Transport der Hälfte der fast 470 Mio. t an Gütern, die jedes Jahr in Rotterdam umgeschlagen werden, erfolgt in Containern. Das sind ca. 15 Mio. Container pro Jahr – Tendenz durch das Bevölkerungswachstum und den steigenden Konsum in den kommenden Jahrzehnten steigend. Rotterdam hat frühzeitig in die Erweiterung seiner Kapazitäten investiert. Diese Investitionen sorgen dafür, dass 2035 hier eine zusätzliche Terminalkapazität für ungefähr 8 Mio. TEU zur Verfügung stehen wird.
Optimierung der bestehenden Anlagen
Noch wichtiger als das Schaffen weiterer Kapazitäten sind für den Hafen allerdings das Optimieren bestehender Assets, das Herstellen eines Gleichgewichts zwischen Seeseite und Hinterland sowie das Etablieren eines ausgewogenen und widerstandsfähigen Systems – eine Lehre aus den Unterbrechungen der Logistikkette in den vergangenen Jahren.
Halle B3, Stand 313/314
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Bremsen
- Pannenservice
- VISION mobility
- Truck Racing
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Assistenzsysteme
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Omnibusse
- Reifenservices
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Frachtenbörsen (digital)
- Lkw-Fahrer
- Trailer-Achsen
- Speditionen
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Werkstatt-Services
- Messe
- Citylogistik
- Kooperationen
- Automatisierung
- NFZ Fachmesse
- Trailer-Reifen
- Seefracht
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Ladeinfrastruktur
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Wasserstoff
- Omnibus-Tests
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- TMS Systeme
- HUSS-VERLAG
- Nufam