Michelin setzt auf Reifen mit langen Laufzeiten
Als zentrales Thema des Messeauftritts kündigt der Reifenhersteller seine Long Lasting Performance Strategie an. Deren Ziel sei, dass Reifen während der gesamten Nutzungsphase ein konstant hohes Leistungs- und Sicherheitsniveau bieten.
Konkret wird Michelin seinen Reisebusreifen Michelin X Coach Z in der Dimension 295/80 R 22.5. Merkmale des Pneus seien, so der Hersteller, hohe Sicherheit bei langer Laufleistung auf allen Straßen, hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Zudem bringt er mit der 3PMSF-Markierung gute Voraussetzungen für den ganzjährigen Einsatz mit.
Ein weiterer Schwerpunkt werden Services sein, die Transportunternehmen ermöglichen soll, dass sie ihr Business über die Reifenwelt hinaus optimieren. Eines der Angebote ist die Lösung Effitrailer. Sie eignet sich zur Einsatzplanung und Verwaltung von Sattelaufliegern und Hängern vor. Michelin erklärt, dass Spediteure damit ihre Marge effektiv erhöhen können. Wie die digitalen Anwendungen MyBestRoute, MyInspection, MyTraining und MyRoadChallenge helfen, den Speditionsalltag zu verbessern, erfahren Besucher ebenfalls am Michelin Stand.
- Anhänger und Aufbauten
- Apps und Software (sonst.)
- IAA Mobility
- Seefracht
- Sicherheitstechnik
- Biokraftstoffe
- Omnibus-Tests
- Lkw-Tests
- Telematik
- Assistenzsysteme
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Transporter-Tests
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Seehäfen
- Automatisierung
- Lkw-Ladekrane
- Heiz- und Klimatechnik
- Reifenmanagement
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Omnibusse
- VISION mobility
- Brennstoffzellen
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Komfort und Sicherheit
- Platooning
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Nufam
- Berufskraftfahrer
- Telematik allg.
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Konferenz
- Mitglied des BLFA
- Kühlmaschinen