Als Highlight des Messestandes kündigt Winkler sein Werkzeugmobil an. Es ist bestückt mit einem großen Sortiment gängiger Hand-, Elektro- und Druckluftwerkzeuge der Marken Hazet, KS Tools, Makita, Hitachi und Ingersoll Rand. Hinzu kommt eine umfassende Auswahl an Spezialwerkzeugen.
Einrichtung für die Hydraulikwerkstatt
Zudem bringt der Werkstattausrüster Ausstattungen für eine professionelle Hydraulikwerkstatt mit auf die Messe. Auf seinem 150 Quadratmeter großen Stand präsentiert er ein Paket aus Schlauchpresse, Prägemaschine, Schlauchschälwerkzeug und Schlauchtrennmaschine.
Die Winkler-Unternehmensgruppe handelt mit Nutzfahrzeugersatzteile in ganz Europa. Mehr als 1.600 Mitarbeiter sorgen an mehr als 40 Standorten in Deutschland, Österreich, Lettland, Polen, Tschechien, der Schweiz und der Slowakei für eine individuelle Betreuung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Omnibus- und Agrarunternehmen. Von drei große Zentrallagern für Nfz-Teile in Europa mit mehr als 200.000 Ersatzteilen gelangt die Ware über ein ausgefeiltes Logistik- und Lieferkonzept zum Kunden. Im Jahr 2018 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 433 Millionen Euro.
Auf der NUFAM in Karlsruhe ist das Unternehmen vom 26. September bis 29. September in Halle 1 an Stand A111 vertreten.
- Speditionssoftware
- Omnibusse
- Lkw
- Telematik
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Konferenz
- Bremsen
- Anhänger und Aufbauten
- Schwer- und Sondertransporte
- Apps und Software (sonst.)
- Seefracht
- Sattelzugmaschine
- Kühlaggregate
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Fahrzeugeinrichtung
- Transporter-Tests
- Lkw-Ladekrane
- Telematik allg.
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Seehäfen
- Kipp-Aufbauten
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Frachtenbörsen (digital)
- Ladungssicherung
- Gas
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Automatisierung
- Heiz- und Klimatechnik
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- VISION mobility
- Forum
- Sicherheitstechnik
- Omnibus-Tests
- Hybrid