Der Reifenhersteller Continental zeigt auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2019 (26. bis 29. September, Karlsruhe) mit „ContiConnect“ eine Lösung für das digitale Reifenmanagement. Zudem wurde die neue Fahrer- und Spediteurs-App „fleetmatch“ um eine Matching-Funktion und ein Webportal erweitert. Mit der App „FleetFox“ des Reifen und Autoserviceunternehmens Vergölst hingegen sollen sich Reifenkäufe und -wechsel effizienter vollziehen lassen.
„Wir zeigen unsere neuesten Reifenmanagementlösungen im Bereich Reifenfülldruckkontrolle ContiConnect und ContiPressureCheck und laden Spediteure, Flottenmanager und Fahrer ein, sich aus erster Hand zu informieren“, erläutert Silke Meier, Solution Manager bei Continental.
Die automatische Kontrolle des Reifenfülldrucks soll laut Continental Fahrer und Fuhrparkleiter entlasten. Sie schaffe Sicherheit, erhöhe die Reifenlebensdauer und spare Kraftstoff, so das Unternehmen.
Fahrer-App erweitert
Die neue Fleetmatch-App wurde nach dem Launch im Sommer bereits um weitere Funktionen ergänzt. Die Plattform soll Berufskraftfahrer und Speditionen zusammenbringen. Lkw-Fahrer können mit einer Matching-Funktion Speditionen mit vakanten Stellen suchen und deutschlandweit Verladerampen bewerten. Die App ist für Fahrer kostenfrei. Für Flottenmanager und Spediteure sind Basisinformationen zu den Fahrern kostenfrei. Kontaktdaten werden erst im Zahlmodus freigeschaltet.
„Wir haben mit Fleetmatch eine Lösung geschaffen, die den Arbeitsalltag von Kraftfahrern und Flottenbetreibern konkret verbessert“, erklärt Roger Bunzel, der das App-Projekt bei Continental verantwortet
Die gegenseitige Bewertungsmöglichkeit für Fahrer und Flottenbetreiber schaffe Transparenz, bringe Flottenbetreiber und Fahrer zusammen und solle helfen, dem Fahrermangel entgegenzuwirken. Ab Herbst soll neben der Android-Version auch die iOS-Version zum Download zur Verfügung stehen.
Vergölst mit Service-App
Ebenfalls auf der Messe vertreten ist die Continental Tochter Vergölst. Der Reifen- und Fahrzeugservicedienstleister zeigt auf dem Continental-Stand unter anderem Innovationen aus dem Pannen- und Mobilbereich. Ein Fokus liegt auf der Service-App Fleetfox. Die gesamte Lkw-Service-Flotte von Vergölst – insgesamt mehr als 150 Pannenservice-Mobile – ist mit dieser Anwendung ausgestattet. Die App ermöglicht ein elektronisches Reporting der stationären, mobilen- und Panneneinsätze.
Flottenmanager haben außerdem Zugriff auf die Reifendaten ihrer Fahrzeuge. Sie sollen so Reifenkäufe und -wechsel effizienter planen können. Vergölst spricht nach Tests mit Kunden von möglichen Kosteneinsparungen von bis zu 23 Prozent.
dm-arena, Stand A 410
- Kombinierter Verkehr
- Omnibus-Tests
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Werkstatt-Services
- Ladeinfrastruktur
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Zulieferer
- Kühlaggregate
- IVoTY – International Van of the Year
- Verteiler-Lkw
- Aufbauten
- Mitglied des BLFA
- Auszeichnungen
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Konferenz
- Alternative Antriebe (allg.)
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Wasserstoff
- Sattelzugmaschine
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Logistik-IT
- Elektromobilität
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Lkw-Tests
- Hybrid
- Kooperationen
- Forum
- Karosserie und Fahrwerk
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Verkehrssicherheit
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Messen
- Reifenservices
- Lichttechnik