Pneuhage: NGW Aluräder-Marke für Truck, Trailer und Bus neu bei Interpneu
Die geschmiedeten Aluminium-Räder für Nutzfahrzeuge sind in drei verschiedenen Oberflächen ab dem Großhandelslager von Interpneu in Hainichen verfügbar. Die unterschiedlichen Oberflächen sind in einer Bright Version mit Beschichtung, Hochglanz-Spiegelpoliert und gebürstet verfügbar. Die Auswahl umfasst die gängigen Größen von 17,5“ über 19,5“ bis 22,5“. Produziert werden sie in Indien speziell für den europäische Erstausrüstung und den Ersatzmarkt unter hohen Qualitätsstandards und Zertifizierungen mit ISO und IATF. Auf die in Deutschland TÜV-geprüften Räder und noch hochwertigeren Biaxialen Tests (LBF), gibt es eine Herstellergewährleistung von fünf Jahren.
Daniele Saccone, Managing Director NGW: „Wir freuen uns, mit der Pneuhage Gruppe über einen erfahrenen Vertriebspartner für unsere geschmiedeten Aluminium-Räder für Lkw und Bus zu verfügen. Gemeinsam wollen wir das Sortiment auf dem deutschen Markt als Qualitätsprodukt positionieren. Da unsere Räder aus einem optimierten Schmiedeprozess entstehen, ist eine hohe Festigkeit und Traglast garantiert.“
Dirk Gleinser, Produktverkaufsleiter LKW-Reifen Pneuhage Gruppe: „Mit den Rädern von NGW haben wir nicht nur eine neue hochwertige Marke im Sortiment. Wir können Top-Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten. Die Transporteure können mit der Gewichtsreduzierung auch Treibstoff einsparen und die Ladekapazität erhöhen.“
Bei einem Trailer spart die Umrüstung auf Aluräder im Vergleich zu herkömmlichen Lkw-Stahlrädern über 100 Kilogramm ein. Diese können mehr geladen werden, was wiederum in Summe Touren und ebenfalls C02 spart. Die Räder punkten außerdem in der Optik, sind korrosionsfrei und lassen sich leicht reinigen.
- Achsen (ohne Trailer)
- Kooperationen
- Lichttechnik
- Sicherheitstechnik
- Heiz- und Klimatechnik
- Lkw-Tests
- Truck Racing
- KEP-Dienste
- Lkw-Ladekrane
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Reifenmanagement
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Sonst. Trailer-Komponenten
- CO2
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Straßengüterverkehr
- Luftfrachtverkehr
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Berufskraftfahrer
- TMS Systeme
- Werkstatt-Services
- Alternative Antriebe (allg.)
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Bau-Lkw
- IAA Mobility
- Trailer-Achsen
- Kühlaggregate
- Kühlmaschinen
- Hybrid
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)