NUFAM: Messe steuert auf neuen Rekord zu

Ein halbes Jahr vor der Eröffnung sind bereits 85 Prozent der verfügbaren Standfläche belegt. Inhaltlicher Schwerpunkt werden in diesem Jahr die alternativen Antriebe sein. Erstmals übernimmt auch das Bundesverkehrsministerium die Schirmherrschaft.

 

Größer als je zuvor - in diesem Jahr will die NUFAN neue Rekorder schreiben. (Foto: Messe Karlsruhe)
Größer als je zuvor - in diesem Jahr will die NUFAN neue Rekorder schreiben. (Foto: Messe Karlsruhe)
Christine Harttmann

Noch ist ein bisschen Zeit bis im September die Nutzfahrzeugmesse NUFAM die Besucher nach Karlsruhe einlädt. Doch schon jetzt verspricht die Messe Karlsruhe als Veranstalterin der Show eine Rekordbeteiligung. Die Tendenz sei klar: Es werde die größte NUFAM in ihrer Geschichte, heißt es in einer aktuellen Pressemeldung.

Längst ist die kleine Branchenmesse zu einer ernst zu nehmenden Veranstaltung herangewachsen. Nun will der Veranstalter noch eine Schippe drauflegen. Bereits ein gutes halbes Jahr vor der Messe, die vom 21. bis 24. September in den äußersten Westen Baden-Württembergs einlädt, sind 85 Prozent der verfügbaren Standflächen belegt.

Auf den 50.000 Quadratmetern Hallenkapazität und weiteren 30.000 Quadratmetern verfügbarer Freigelände- und Sonderausstellungsfläche sollen die Besuchenden ein umfassendes Portfolio in allen Gewichts- und Ausstattungsklassen zu sehen bekommen. Hierzu gehören auch Live-Formate wie der Demo-Park mit Präsentationen der Ausstellenden, die Kommunalmeilen mit einem breiten Fahrzeugspektrum für den öffentlichen Bedarf sowie das erweiterte Angebot von Probefahrten für die Besucher.

E-Antriebe, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe

Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird bei der NUFAM 2023 das Thema alternative Antriebstechnologien sein.

„Wir freuen uns, erstmals zahlreiche Key Player alternativer Ladeinfrastrukturen und Versorger auf der NUFAM 2023 begrüßen zu können. Dazu gehören Hersteller von Wasserstofftankstellen und Elektroladestationen. Aber auch synthetische Kraftstoffe werden thematisiert. Auf der Nutzfahrzeugmesse wird also die komplette Bandbreite verschiedenster Energieformen vor Ort sein“, sagt Jochen Bortfeld, Projektleiter der NUFAM bei der Messe Karlsruhe.

Bund und Land übernehmen Schirmherrschaft

Die Bedeutung der NUFAM wird 2023 dadurch deutlich, dass sowohl der Bund als auch das Land Baden-Württemberg die Schirmherrschaft für die Nutzfahrzeugmesse innehaben. Baden-Württembergs Minister für Verkehr, Winfried Herrmann, wird im Rahmen der Messe-Eröffnung am 21. September an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Klimaneutraler Transport auf der Straße“ teilnehmen.

„Die doppelte Schirmherrschaft durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitales sowie durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstreicht, welche Rolle sich die NUFAM in Karlsruhe erarbeitet hat. Die Nutzfahrzeugbranche nimmt eine entscheidende Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel ein. Umso wichtiger ist es, dass alternative Antriebe und Ladeinfrastrukturen im Mittelpunkt der NUFAM stehen“, sagt Beate Frères, Bereichsleiterin im Geschäftsbereich Eigenmessen bei der Messe Karlsruhe.

Printer Friendly, PDF & Email