Messebesucherinnen und Messebesuchern verspricht der Werkstattausrüster eine umfassende Beratung durch Fachberater.
Als ein Highlight hat das Unternehmen sein Werkzeugmobil angekündigt. Es parkt in unmittelbarer Nähe zum 150 Quadratmeter großen Messestand. Bestückt ist es mit einer großen Auswahl an gängigen Hand-, Elektro- und Druckluftwerkzeugen der Marken Milwaukee, KS Tools, HAZET, Gedore, Rodcraft und Pferd. Darüber hinaus bietet es eine umfangreiche Auswahl an Spezialwerkzeugen. Im Werkzeugmobil haben die Messebesucher die Möglichkeit, alle Werkzeuge zu testen und sich von den Werkstattprofis ausführlich beraten zu lassen.
Auch für die Ausstattung einer professionellen Hydraulikwerkstatt präsentiert Winkler eine Übersicht passender Produkte, wie etwa eine Schlauchpresse und ein komplett bestücktes Verbrauchsmaterialregal. Für Fragen rund um das Thema Hydraulik stehen Hydraulikexperten zur Verfügung.
Neben zahlreichen Produkten zum Ausprobieren und vielen Fachinformationen erfahren Interessierte am Messestand alles über die digitalen Medien und Kanäle bei Winkler. Ob Onlineshop, Newsletter oder die Messenger-App Winkler NOW – die Besucherinnen und Besucher können die digitalen Kanäle testen oder sich direkt anmelden. Die Onlinespezialisten helfen gerne weiter.
Halle 1, Stand A125
- Seehäfen
- Transport Forum
- Gas
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Seefracht
- InnoTrans
- Weiterbildung
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Telematik
- Politik
- Mitglied des BLFA
- Truck Racing
- Telematik allg.
- Federung
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Transport (Zeitung)
- Konferenz
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Kombinierter Verkehr
- Menschen (Personalien)
- Hybrid
- Assistenzsysteme
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Luftfrachtverkehr
- Verteiler-Lkw
- Kühlaggregate
- Berufskraftfahrer
- Alternative Antriebe (allg.)