Um bis zu 30 Prozent ließen sich die Kosten für die Anwender mit dem Allsafe Refurbishing-Programm einsparen. Was viele nicht wissen: Ladebalken aus Alu und auch gealtertes Gurtzeug lassen sich reparieren und sind nach dem „Werkstattaufenthalt“ wieder wie neu. So werden frisch reparierte Doppelstock-Balken nach fachgerechter Instandsetzung mit frischer UVV-Prüfung wieder an die Kunden ausgeliefert.
Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob die Alubalken von Allsafe stammen oder von anderen Herstellern – repariert werden alle Fabrikate. Auf dem großen Stand mitten in der dm-arena zeigt das Unternehmen auch sein Konzeptfahrzeug Allsafe Future Van, in dem live die neuesten Systeme zur Sicherung im Laderaum ausprobiert werden können.
dm-arena, Stand C 407
- Frachtenbörsen (digital)
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- TMS Systeme
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Straßengüterverkehr
- IVoTY – International Van of the Year
- Motor
- Letzte Meile
- Aufbauten
- Apps und Software (sonst.)
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Sicherheitstechnik
- Verteiler-Lkw
- Telematik
- Omnibus-Tests
- Trailer-Achsen
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Krane und Hebezeuge
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Messen
- Citylogistik
- Anhänger und Aufbauten
- Wasserstoff
- KEP-Dienste
- Fuhrparkmanagement
- Verkehrssicherheit
- transport logistic
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Sonst. Trailer-Komponenten
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Ladungssicherung