Die Framo GmbH kommt mit einer Neuheit zur NUFAM 2019 (26. bis 29. September 2019, Karlsruhe). Das auf die Elektrifizierung mittlerer und schwerer Lkw spezialisierte Unternehmen stellt auf der Nutzfahrzeugmesse seine erste Sattelzugmaschine mit 400 kW (560 PS) Antriebsleistung.
Der 40-Tonner verfügt über eine 231 kWh-Batterie. Damit können laut Hersteller 130 bis 150 Kilometer ohne Nachladen zurückgelegt werden. Das Fahrzeug ist für den Einsatz in der Werkslogistik vorgesehen.
„Unsere Lkw kommen vorwiegend im Just-in-Time-Verkehr zwischen Unternehmen sowie in der Kommunalwirtschaft zum Einsatz. Der vollelektrische Antriebsstrang sorgt für emissionsfreies und geräuscharmes Fahren. Daher gibt es für Framo-Fahrzeuge keine Fahr- und Umweltzonenverbote“, so die Geschäftsführer Andy Illgen und André Beuchold.
Neue Batteriegeneration
Framo wurde im Jahr 2014 gegründet und elektrifiziert mittlerweile Lkw im Bereich von 7,5 bis 44 Tonnen Gesamtgewicht. Bisher hat das Unternehmen 30 Fahrzeuge auf die Straße gebracht. Für weitere 45, vorwiegend schwere Sattelzugmaschinen, lägen Aufträge vor. Aktuell arbeitet das 50 Mitarbeiter starke Team an der Markteinführung der Batteriegeneration 3.0.
„Gegenüber der Generation 2.0 haben wir die Energiedichte deutlich erhöht. Das bedeutet mehr Reichweite bei gleichem Bauraum und damit auch ein geringeres Gewicht. Das System ist modular aufgebaut und lässt sich nach Bedarf skalieren“, erläutern die Geschäftsführer.
Die bis zu 250 Kilometer Reichweite ausgelegten Fahrzeuge bieten zurzeit das DC-Laden bis 150 kW. Ab Frühjahr 2020 sollen Leistungen bis 300 kW möglich sein.
Framo fertigt aktuell vor allem für die Bereiche Werkslogistik und Kommunalwirtschaft. Unter anderem. wurde 2019 ein E-Müllauto für die Stadt Wien hergestellt. Neben den Fahrzeugen gehören Ladestationen, Batterie-, Service- und Finanzierungslösungen zum Dienstleistungspaket.
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Apps und Software (sonst.)
- Zulieferer
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Speditionen
- Karosserie und Fahrwerk
- Anhänger und Aufbauten
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- ADAC Truck Grand Prix
- Werkstatt-Technik und -Software
- Achsen (ohne Trailer)
- Lkw-Tests
- Verkehrssicherheit
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Tankkarten und Servicekarten
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- IAA Tech
- Citylogistik
- Telematik allg.
- Ladeinfrastruktur
- Transport (Zeitung)
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Wasserstoff
- Seefracht
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Reifenmanagement
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Berufskraftfahrer
- Fuhrparkmanagement
- Messen
- Hybrid
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- IVoTY – International Van of the Year