Wie die Zukunft der CO2-freien Mobilität gelingen kann, erleben die Messebesucherinnen und Messebesucher hautnah bei GP Joule. Das Unternehmen zeigt an seinem Stand, wie nachhaltige Mobilitätskonzepte in die Realität umgesetzt werden können.
Im Mittelpunkt stehen ganzheitliche Mobilitätslösungen, die auf individuelle Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind: mit Ladeinfrastruktur für E-Autos, E-Lkw und E-Busse. Diese werden von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zum erfolgreichen Betrieb begleitet, heißt es in einer Pressemitteilung. Eines der Messehighlights ist der E-Expert, ein digitaler Berater für Ladeinfrastrukturprojekte. Das Tool zeigt Investitionskosten und notwendige Schritte für ein Elektrifizierungsprojekt auf.
Wer es lieber handfest mag, kann sich am Messestand auch den Schnelllader Alpitronic HYC300 aus der Nähe anschauen. GP Joule vertreibt und projektiert die Hypercharger-Serie gemeinsam mit dem Hersteller. Grüne Energie vom Windpark bis zur Wasserstofftankstelle - dafür steht das Verbundprojekt eFarm im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Mit regional erzeugtem grünem Wasserstoff wird die Energiewende Wirklichkeit. Initiiert wurde es von GP Joule. Das Prinzip hinter dem preisgekrönten Mobilitätsprojekt können Besucherinnen und Besucher am Modell hautnah erleben.
Halle 1, Stand C 119
- Motor
- Reifenservices
- Ladeinfrastruktur
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Kipp-Aufbauten
- VISION mobility
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Fuhrparkmanagement
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- transport logistic
- Verkehrssicherheit
- Zulieferer
- Werkstatt-Technik und -Software
- Anhänger und Aufbauten
- Lkw-Tests
- Biokraftstoffe
- Citylogistik
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- ADAC Truck Grand Prix
- IVoTY – International Van of the Year
- Truck Racing
- Schwer- und Sondertransporte
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Lichttechnik
- Smart City
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Auszeichnungen
- Zubehör und Styling
- Omnibus-Tests
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Platooning
- Forum
- Wasserstoff
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)