me energy: Neuer B2B E-Mobility Beratungshub aus Brandenburg

Die eigene Flotte auf E-Mobilität umzustellen ist mehr, als "nur" Fahrzeuge zu kaufen. me energy will Unternehmen helfen, ihre Fuhrparks zu elektrifizieren: von der Förderung über die Ladeinfrastruktur bis zum E-Transporter.

Was ist nötig um die Flotte elektrisch zu machen? me energy will dabei helfen. (Symbolbild: me energy)
Was ist nötig um die Flotte elektrisch zu machen? me energy will dabei helfen. (Symbolbild: me energy)
Nadine Bradl

Die Nachfrage nach modernen Elektrofahrzeugkonzepten für Flotten und Fuhrparks ist aktuell größer denn je. Viele Unternehmen haben jedoch noch keine Erfahrung und Wissen in diesem recht umfangreichen Themengebiet gesammelt, schließlich geht es um mehr als nur die Anschaffung der Elektro-Fahrzeuge. Die Ladeinfrastruktur beispielsweise ist der zweite große Baustein der mit der Elektrifizierung der Flotte einhergeht, womit neue Anforderungen und lange Planungsprozesse für die Infrastruktur vor Ort auf Fuhrparkmanager:innen zukommen. Ein neues Angebot aus Brandenburg will Unternehmen unterstützen diese Informations- und Aufgabenflut zu bewältigen: me energy.

„Wir sehen viele Unternehmen, die schnell mit einem Pilotprojekt starten möchten, um Erfahrungswerte zu sammeln und dann schrittweise den Fuhrpark umstellen wollen.“, erzählt Christian Schwenkenbecher, Berater für E-Fuhrparkplanung.

Zu den häufigsten Fragen von Unternehmen zählen unter anderem:

  • Wie ist der Ladebedarf meiner künftigen Flotte, wie bleibe ich flexibel?
  • Welche Formen der Finanzierung gibt es für meine E-Flotte?
  • Wie gehe ich mit Limitationen & Einschränkungen von Netzbetreibern um?
  • Welche Spezifikationen sollten neue Fahrzeuge haben?
  • Wie kann ich Anreize für Partnerunternehmern schaffen, dass diese auf E-Autos umsteigen?
  • Wie starte ich mit einem ersten Testlauf in das Abenteuer E-Mobilität?

Eigenes Netzwerk

Neben Planungstools und einer eigenen mobilen Schnellladelösung hab me energy in den vergangenen Jahren ein Netzwerk zu Partnern aufgebaut. Dazu gehören nach eigenen Angaben neben Finanzierungs- und Förderberatern auch Anbieter von E-Fahrzeugen. Um gute Empfehlungen und Impulse für Fuhrparkbetreiber zu geben, sei dieses Netzwerk höchst relevant. So liefert me energy bspw. aktuell einen Marktüberblick über aktuelle E-Transporter mit Schnellladefunktionen bekannter Hersteller. Denn die passenden Fahrzeuge sei ebenso wichtig wie eine Ladebedarfsplanung und eine Business Case-Betrachtung vorab.

Demnächst ist me energy auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover mit dabei.

Halle H13, Stand E102