Der Berliner Tankstellenbetreiber LIQUIND 24/7 baut das Netz seiner LNG-Standorte gegenwärtig konsequent aus. Im Duisburger Parallelhafen wurde jüngst die achte Großtankstelle in Betrieb genommen. Die LNG-Tankstelle hat bereits den Testbetrieb aufgenommen. „Zur Einweisung und Betreuung der Fahrer ist Liquind-Personal im 24-Stunden-Schichtbetrieb vor Ort“, unterstreicht Philip Maximilian Braunschweig, Leiter Vertrieb und Unternehmensentwicklung bei Liquind 24/7. Von November an soll dort der reguläre 24/7-Betrieb rund um die Uhr laufen. Die Abrechnung erfolgt wahlweise über Liquind-Tanktoken oder DKV. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen bereits die Entwicklung von „noch mindestens sieben weitere Standorten in diesem Jahr“ an. Vorgesehen sind Einrichtungen in Hockenheim, Karlsruhe, Hamburg, Göttingen, Lorch und nicht zuletzt Mannheim, dem zweiten großen Hafenstandort von Liquind 24/7. Zu den geplanten 15 Tankstellen bis Ende 2020 will der Betreiber im kommenden Jahr noch einmal „weitere zehn bis 15 Standorte öffnen“.
Die Großtankstelle im Duisburger Hafen wird zunächst für Lkw nutzbar sein. Um Wartezeiten zu reduzieren, stehen zwei LNG-Dispenser zur Verfügung. Die großzügige Anlage bietet außerdem viel Platz, um zeitraubende Rangiervorgänge zu vermeiden. Zum Jahresende ist am Standort im Duisburger Parallelhafen dann noch die Einrichtung einer Betankungsmöglichkeit für Binnenschiffe vorgesehen. „Mit der gemeinsamen Versorgung von Lkw und Binnenschiffen mit LNG setzen wir in Duisburg das Ursprungskonzept von Liquind um“, erklärt Christian Schneider, Geschäftsführer von Liquind 24/7.
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Pannenservice
- Konferenz
- Sonstige Veranstaltungen
- Letzte Meile
- Zubehör und Styling
- Logistik-IT
- Bau-Lkw
- Fahrzeugeinrichtung
- Aufbauten
- Werkstatt-Technik und -Software
- Anhänger und Aufbauten
- IAA Tech
- Lkw
- Telematik allg.
- Omnibus-Tests
- Karosserie und Fahrwerk
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Wartung
- Hybrid
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Elektromobilität
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Trailer-Achsen
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Platooning
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Brennstoffzellen
- Sattelzugmaschine
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Achsen (ohne Trailer)