Smart Control ist die neue Kranspitzensteuerung für den TEC 7 Kran. Mit nur einer Hebelbewegung sind damit horizontale oder vertikale Bewegungen der Kranspitze ausführbar, die sonst nur über kombinierte, gleichzeitige Bewegungen über mehrere Hebel ausführbar waren. Der Kranbediener gibt also lediglich die Richtung der Kranspitze vor, während die PALTRONIC die notwendigen Bewegungen der Kransektionen kombiniert (Hauptarm/Knickarm/ Ausschübe).
Ermöglicht wird dies durch die elektronisch gesteuerte Volumenstromverteilung Flow Sharing, die sicherstellt, dass jede Kransektion ausreichend mit Hydraulikdruck versorgt wird. Der Längenmesssensor im Ausschubsystem erfasst die Position des Kranarmes. Parameter wie die Durchbiegung des Armsystems und sogar die Neigung des LKWs (iin Verbindung mit. HPSC-Plus LOAD) werden erfasst und korrigiert, für eine noch präzisere Steuerung.
Auch diagonale Bewegungen oder Kurven sind besonders intuitiv auszuführen. Schwenkbewegungen werden dagegen konventionell ausgeführt. Drei verschiedene Modi ermöglichen eine individuelle Einstellung, angepasst an die jeweilige Anwendung. Jederzeit kann der Smart Control Modus überbrückt oder verlassen werden, um zur konventionellen Steuerung zurückzukehren.
- Reifenservices
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Letzte Meile
- Werkstatt-Einrichtungen und -Anlagen
- Schwer- und Sondertransporte
- Verteiler-Lkw
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Alternative Antriebe (allg.)
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Heiz- und Klimatechnik
- Nufam
- Fahrzeugeinrichtung
- Mitglied des BLFA
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Brennstoffzellen
- Smart City
- Seefracht
- Diesel
- Kooperationen
- Sonstige Veranstaltungen
- Lkw-Fahrer
- Sattelkupplung
- Transporter-Tests
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Kombinierter Verkehr
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- CO2
- Bau-Lkw
- Konferenz
- Logistik-IT
- Frachtenbörsen (digital)
- Messen
- Seehäfen