Die Nosta Group aus Ladbergen hat 30 neue Auflieger der Marke Schmitz Cargobull in Betrieb genommen. Die dreiachsigen Anhänger bieten Platz für bis zu 33 Europaletten und sind kranbar. Damit sind sie auch im kombinierten Verkehr einsetzbar. Zudem sind sie mit dem „RoofSafetyAirBag“-System ausgestattet, um Eis-Unfälle zu verhindern. Mit der Anschaffung der 30 neuen Sattelauflieger sind nun 40 Prozent der Nosta-Flotte kranbar und damit für den kombinierten Verkehr vorbereitet.
„Nachhaltigkeit in der Logistik ist in entscheidendem Maße eine Frage des Transportmittels. Kombinierte Verkehre bieten hier große Vorteile, da beim Transport über die Schiene 80 Prozent CO2 pro Ladungstonne eingespart werden können“, so Christian Hammacher, COO der Nosta Group.
Ein weiterer Vorteil von kombinierten Verkehren ist die 44-Tonnen-Regelung. Danach ist für Lkw, die im Vor- und Nachlauf zum Einsatz kommen, ein Gesamtgewicht von 44 Tonnen erlaubt – vier Tonnen mehr als für Kraftfahrzeuge, die ausschließlich im Straßentransport genutzt werden.
Relevant bei der Entscheidung für die Schmitz Cargobull-Sattelauflieger war für Nosta darüber hinaus das Thema Sicherheit.
„Der RoofSafetyAirBag beugt kritischer Eisplattenbildung auf dem Trailerdach vor“, so Hammacher.
Dazu wird die Dachplane von einem mittig darunter installierten Luftschlauch per Knopfdruck angehoben. Durch die entstehende Dachwölbung können sich Wasser, Schnee und Eis nicht halten. Gleichzeitig werden auf diese Weise schwere Arbeitsunfälle vermieden, weil das Fahrpersonal zum Beseitigen der Dachlasten nicht mehr auf den Trailer klettern muss.
- Fuhrparkmanagement
- Reifenmanagement
- Straßengüterverkehr
- Messen
- Auszeichnungen
- Platooning
- Apps und Software (sonst.)
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Transporter-Tests
- Kühlmaschinen
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Krane und Hebezeuge
- Achsen (ohne Trailer)
- NFZ Fachmesse
- Truck Racing
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Lkw-Tests
- Kühlaggregate
- Sicherheitstechnik
- Aufbauten
- Speditionen
- Motor
- IAA Mobility
- TMS Systeme
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- IVoTY – International Van of the Year
- Schwer- und Sondertransporte
- Automatisierung
- Zulieferer
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Seehäfen
- Omnibus-Tests
- Luftfrachtverkehr
- Telematik
- Lkw-Ladekrane