IAA Transportation 2024: Dolezych mit neuen Produkten auf der IAA
Mit dem DoQuick präsentiert Dolezych seine jüngste Generation der Ratschlastspanner, die den Anwender noch schneller, ergonomischer und einfacher arbeiten lässt als bisher. Und das alles bei doppeltem Spannweg gegenüber Standard-Ratschlastspannern sowie einer kürzeren Hebellänge. Durch den Schnellspannmechanismus kann das Gewinde innerhalb einer Sekunde aus- oder eingefahren werden, was Zeit und Kraft spart, um den Spanner vom Transport- in den Anwendungszustand zu bekommen und die Kette vorzustraffen. Ladezeiten werden so erheblich reduziert und körperliche Belastungen verringert. Dank der einseitig verbauten Wirbelöse gibt es nie wieder Probleme mit verdrehten Stahl- oder Textil-Ketten.
DoNova: Leichter sichern mit der textilen Kette
Erneut mit dabei hat Dolezych die textile Kette DoNova. Durch ihr geringes Gewicht ist sie leicht zu handhaben und dank der Hochleistungsfaser Dyneema stark wie Stahl. Mit dem neuen Gabelkopfhaken für die DoNova bis LC 20.000 daN kann nun noch ergonomischer gearbeitet werden, denn durch den Endhaken kann auf Kuppelglieder verzichtet werden. Mit einem neuen Etikett entfallen zudem klappernde Metallteile und flatternde Etiketten. Dazu kann die DoNova wie gewohnt mit dem Ratschlastspanner DoRa sowie jetzt neu mit dem DoQuick gespannt werden.
DoMessPro: Vorspannkraft jetzt einfach ablesen
Ebenfalls mit im Gepäck haben die Dortmunder die Produktneuheit DoMessPro, den neuen digitalen Vorspannkraftanzeiger. Für 50 mm Zurrgurte entwickelt, kann jetzt schnell und vor allem sicher die jeweilige Vorspannkraft auf einer digitalen Anzeige abgelesen werden. Mit seinem besonderen Design ist nur wenig Kraftaufwand am Hebel notwendig, so dass das Gerät leicht und ergonomisch in der Anwendung ist. Weiterer Vorteil: Beim Nachspannen des Zurrgurtes kann der Vorspannkraftanzeiger auf diesem bleiben, so dass die eingeleitete Vorspannkraft live beobachtet werden kann. Im Gegensatz zu Standard-„Messgeräten“ bietet der DoMessPro außerdem einen einzigartig großen Messbereich bis 1.250 daN, so dass noch höhere Vorspannkräfte nachgewiesen werden können. Dank integriertem Akku kann der
DoMessPro einfach mit einem USB-Kabel aufgeladen werden und ist somit stets einsatzbereit.
TensionController: Mit Dolezych schon jetzt sicher spannen
Die Veröffentlichung der Richtlinie VDI 2700 Bl. 8.0, 8.1 und 8.2 für den sicheren Transport von Pkw und Lkw auf Fahrzeugtransportern steht kurz bevor. Als ständiges Mitglied im VDIFachausschuss hat der Mittelständler aktiv daran mitgearbeitet. Das Dolezych TensionController-Komplettsystem für Pkw- und Lkw-Sicherungszurrgurte erfüllt bereits jetzt alle Anforderungen der zukünftigen Richtlinie. Dank der einzigartigen Gummigewebe- Konstruktion gewährleistet der TensionController einen sicheren Sitz auf den Reifen. Noch mehr Flexibilität bietet der TensionController TCF als faltbare Variante, mit dem jede Reifengröße gesichert werden kann. Mit dem KTT-Haken, der mit der Firma Kässbohrer Transport Technik GmbH gemeinsam entwickelt wurde, wird dabei noch zusätzlich das Lochblech der Fahrzeugtransporter geschont. Dolezych setzt kontinuierlich neue Maßstäbe in der Branche und macht damit die Welt des Hebens und Transportierens „sicherer und einfacher“.
Halle 27, Stand F17
- Trailer-Reifen
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Automatisierung
- Biokraftstoffe
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Anhänger und Aufbauten
- Seehäfen
- Werkstatt-Einrichtungen und -Anlagen
- Hybrid
- Sattelzugmaschine
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Transport Forum
- InnoTrans
- Reifenmanagement
- Achsen (ohne Trailer)
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Berufskraftfahrer
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Kipp-Aufbauten
- Kühlaggregate
- Lkw-Ladekrane
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Konferenz
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Kooperationen
- KEP-Dienste
- Lkw-Tests
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Citylogistik
- Werkstatt-Services
- Pannenservice
- Forum
- Auszeichnungen
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Verteiler-Lkw