Vielfältig ist das Ausstellungsprogramm von Denso auf der IAA Transportation. Die Japaner zeigen insgesamt vier Hauptthemen am Stand C43 in Halle H12. Zu sehen ist zun einen ein neues Niederspannungskühlsystem für Lasten-E-Bikes auf der „letzten Meile“. Es wurde auf Basis der jahrzehntelangen Erfahrung von Denso in der Wärme- und Klimatechnik entwickelt und mit vernetzten Steuerungsfunktionen ausgestattet. Zum anderen präsentiert das Unternehmen Subsysteme und Komponenten für Wasserstoffbrennstoffzellen, z.B. Kühlmodule und Batteriethermomanagementsysteme, ein zusammen mit Honeywell entwickeltes elektrisches Antriebssystem für Lufttaxis, das den Einstieg von Denso in den Markt für die vertikale Mobilität im urbanen Umfeld markiert, und schließlich seine Aktivitäten auf dem Weg zur CO2-Neutralität. Letzteres betrifft insbesondere eine Anlage, die im Denso Electrification Innovation Center in Anjo (Japan) betrieben wird und darauf abzielt, CO2 abzuscheiden und als Energiequelle wiederzuverwenden.
- Elektromobilität
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Lkw
- Diesel
- Transporter-Tests
- Anhänger und Aufbauten
- Berufskraftfahrer
- HUSS-VERLAG
- Kipp-Aufbauten
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Speditionssoftware
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- CO2
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Gas
- Biokraftstoffe
- Omnibus-Tests
- Lkw-Ladekrane
- ADAC Truck Grand Prix
- IAA Tech
- Kühlaggregate
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Brennstoffzellen
- Omnibusse
- Werkstatt-Services
- Letzte Meile
- Achsen (ohne Trailer)
- Verkehrssicherheit
- Trailer-Achsen
- Zubehör und Styling
- Sattelzugmaschine