Die Airbags sind über den Türen in die Decke integriert sind. Sie bieten vor allem Schutz, wenn der Lkw umkippen sollte. „Die Verwendung von Sicherheitsgurten ist unerlässlich für die Funktion der Sicherheitssysteme und um zu gewährleisten, dass der Fahrer nicht aus der Kabine geschleudert wird“, erklärt der Scania-Sicherheitsexperte Christofer Karlsson. Der Seitenairbag stelle insbesondere in Kombination mit dem Lenkradairbag und dem Gurtstraffer sicher, dass der Fahrer und weitere Insassen im Lkw erheblich bessere Überlebenschancen haben und viel weniger schwerwiegende Folgen davontragen als in anderen Lkw ohne Seitenairbag und steht im Mittelpunkt des Auftritts des schwedischen Truckherstellers auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.
Die neue Scania-Lkw-Generation wird am 23. August 2016 in Paris enthüllt.
(tbu)- Karosserie und Fahrwerk
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- VISION mobility
- HUSS-VERLAG
- Brennstoffzellen
- Alternative Antriebe (allg.)
- Omnibusse
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Zulieferer
- Apps und Software (sonst.)
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Messen
- Lkw
- Reifenservices
- Diesel
- Sattelzugmaschine
- Verkehrssicherheit
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Schwer- und Sondertransporte
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Smart City
- Anhänger und Aufbauten
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Citylogistik
- Ladungssicherung
- Frachtenbörsen (digital)
- Letzte Meile
- Lkw-Ladekrane
- NFZ Fachmesse
- Lichttechnik
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Fahrzeugeinrichtung
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Krane und Hebezeuge