IAA Nutzfahrzeuge 2016: Reisch hat Isotexx-Reihe überarbeitet
Die Isotexx-Baureihe wird als Aluminium- und Stahl-Rundmulde angeboten, in beiden Ausführungen erhöht sich die Nutzlast bei einer 23-Kubikmeter-Mulde um circa 400 Kilogramm. Zur Reduzierung von Kältebrücken wurde bei der Verbindungstechnik am Isolieraufbau größtenteils auf Stege verzichtet.
Erweitert wurde die individuelle Ausstattung der Mulden, so sind beispielsweise verschiedene Wandstärkekombinationen erhältlich. Darüber hinaus hat Reisch Verschleißböden aus Hardox 450 für die Aluminium-Variante sowie Schiebe- und Rollplanen, LED-Beleuchtung, Werkzeugkasten und ein Podest im Angebot.
- Verkehrssicherheit
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- IAA Tech
- Logistik-IT
- Gas
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Komfort und Sicherheit
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Seefracht
- Konferenz
- Reifenservices
- IVoTY – International Van of the Year
- Werkstatt-Technik und -Software
- Zubehör und Styling
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- KEP-Dienste
- Lichttechnik
- Truck Racing
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Trailer-Achsen
- ADAC Truck Grand Prix
- Letzte Meile
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Citylogistik
- Assistenzsysteme
- Kühlmaschinen
- Messen
- Fahrzeug- und Trailer-Tests