IAA Nutzfahrzeuge 2016: Wistra bringt leichte Zurrschienen für Regalsysteme
Im Bereich der mechanischen Ladungssicherung hat Wistra das Airline-Zurrschienen-Programm erweitert. Neu sind die Aluminium Airline-Zurrschienen vom Typ „5513“ und „5514“ in der „Slimversion“. Diese besonders leichten und schmalen Zurrschienen bieten laut Hersteller je nach Ausführung und Endbeschlag LC-Festigkeiten zwischen 250 und 600 daN. Die Vierkantversion 5514 mit 25 mm Gesamtbreite soll besonders geeignet sein für Regalsysteme. Ebenfalls neu sind zwei für den Zurrschienen-Endbeschlag „382“ entwickelten Innovationen: Bei der Entnahmesicherung verhindere ein Sicherungsseil in Verbindung mit einem Schienengleiter, dass der Endbeschlag verloren gehe und der Airline-Zurrschienen-Haken ermögliche etwa das Aufhängen von Kleidung oder Werkzeug mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm, skizziert der Anbieter. Der Haken werde einfach in den WIS Endbeschlag „382“ eingehängt.
Der neue Langhebel Zurrgurt „WTE 5500“ mit einer normalen Spannkraft (STF) von 500 daN und der Autotransport-Zurrgurt „WTA 3821 HQ“ mit kantenverstärktem Gewebe ergänzen das Neuheiten-Spektrum.
(jr)- Lichttechnik
- Platooning
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Aufbauten
- Transport (Zeitung)
- Messen
- Logistik-IT
- Frachtenbörsen (digital)
- Pannenservice
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Heiz- und Klimatechnik
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Lkw-Tests
- Biokraftstoffe
- ADAC Truck Grand Prix
- VISION mobility
- Bremsen
- Straßengüterverkehr
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Anhänger und Aufbauten
- Omnibus-Tests
- Verteiler-Lkw
- Nufam
- Mitglied des BLFA
- Komfort und Sicherheit
- Hybrid
- Telematik allg.
- Forum
- IVoTY – International Van of the Year
- Sicherheitstechnik
- Ladeinfrastruktur
- Lkw-Fahrer
- Achsen (ohne Trailer)
- Reifenservices
- Wasserstoff