IAA Nutzfahrzeuge 2016: Continental stellt motornahe Abgasnachbehandlung vor
Die motornahe Platzierung des Diesel-Oxidationskatalysators (DOC) verringert laut Continental dessen Volumen um bis zu 30 Prozent. Durch die Position des Katalysators kommt es laut Hersteller kaum zu Wärmeverlusten, die sonst durch den Strömungsweg auftreten.
Das Volumen des DOC kann somit kleiner sein, da mit der entsprechenden Arbeitstemperatur dessen Wirkungsgrad steigt. Dieser sinkende Volumenbedarf soll dem Tankvolumen zugutekommen. Durch die höhere Arbeitstemperatur im DOC kann auch die nachfolgende Eindüsung von Harnstofflösung früher einsetzen.
Neu entwickelt wurde zudem ein CS-Katalysatorträger aus gewelltem Folienmaterial. Dabei wechseln sich links und rechts schräg verlaufende Wellen ab, sodass keine Zwischenfolie nötig ist und sich dabei laut Continental eine Gewichtseinsparung von bis zu zwanzig Prozent ergibt. Zudem erzeugt der schräge Verlauf der Wellen Turbulenzen, die die Umwandlung der Stickoxide effizienter gestalten soll.
Der Katalysatorträger ermöglicht dem Technologieunternehmen zufolge eine bessere Ausnutzung des Bauraums: „Bisher scheiterte eine motornahe Platzierung des DOC im schweren Nutzfahrzeug an den Bauraumverhältnissen. Unsere Lösung mit einem besonders leichten und effizienten Katalysatorträger erlaubt es jetzt, kurz bauende, quadratische Geometrien zu verwirklichen, die motornah Platz finden“, erläutert Dr. Markus Distelhoff, Leiter der Business Unit Fuel & Exhaust Management in der Continental Division Powertrain.
- Berufskraftfahrer
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- HUSS-VERLAG
- Mitglied des BLFA
- Kühlmaschinen
- Gas
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Transport (Zeitung)
- Heiz- und Klimatechnik
- Lkw
- Lkw-Tests
- Truck Racing
- Speditionen
- Transporter-Tests
- Verteiler-Lkw
- Messen
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- TMS Systeme
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Wartung
- Trailer-Achsen
- Telematik
- Ladungssicherung
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Werkstatt-Services
- Messe
- Krane und Hebezeuge
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Reifenservices
- Alternative Antriebe (allg.)
- Frachtenbörsen (digital)