Die gesundheitlichen Risiken der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung haben laut Mitteilung des VDA die Ausgangssituation für die IAA Nutzfahrzeuge grundlegend verändert. Zwar habe die Corona-Pandemie der Öffentlichkeit und vielen Bürgern auf besondere Weise gezeigt, wie elementar Nutzfahrzeuge für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Lebensversorgung sind. In wirtschaftlicher Hinsicht würden die Branche und auch die IAA wie noch nie zuvor beeinträchtigt, so der Verband. Weiter heißt es in der Mitteilung:
„In vielen Ländern gibt es Reisebeschränkungen, die noch etliche Monate einzuhalten sind. Großveranstaltungen sind in den kommenden Monaten in nahezu allen europäischen Ländern untersagt. Der direkte Austausch auf einer Messe ist im Rahmen der Corona-Pandemie nicht mehr mit dem Anspruch der IAA vereinbar.“
Diese Entscheidung zur Absage sei nicht leichtgefallen:
„Doch sehen wir angesichts der internationalen und europäischen Gesamtlage keine Möglichkeit, die IAA in diesem Jahr in ihrer gewohnten und für die Aussteller und Besucher adäquaten Form durchzuführen.“
Die vielen Aussteller, die sich bereits zur IAA 2020 angemeldet hatten, habe der VDA über diese Entscheidung umgehend informiert, ebenso alle Dienstleister, die Deutsche Messe AG sowie alle Partner in Politik und Wirtschaft. Man habe gegenüber den Ausstellern und Dienstleistern die Absage so früh ausgesprochen, um die wirtschaftlichen Belastungen für die Unternehmen möglichst gering zu halten, erklärt der Verband.
Die nächste IAA Nutzfahrzeuge soll im September 2022 stattfinden.
- Krane und Hebezeuge
- Telematik
- CO2
- Sattelzugmaschine
- Achsen (ohne Trailer)
- Zulieferer
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Mitglied des BLFA
- Kühlmaschinen
- NFZ Fachmesse
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Sicherheitstechnik
- Platooning
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Frachtenbörsen (digital)
- Letzte Meile
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Fahrzeugeinrichtung
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Kipp-Aufbauten
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Sonstige Veranstaltungen
- Sonst. Trailer-Komponenten
- IAA Tech
- Elektromobilität
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Kombinierter Verkehr
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Verkehrssicherheit
- Speditionssoftware
- Smart City
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- VISION mobility
- Komfort und Sicherheit