Die Zulieferer unterstreichen auf der IAA eindrucksvoll ihre Innovationstärke
Kluge Lösungen für die Mobilität von morgen sind untrennbar verbunden mit erfolgreichen Entwicklungspartnerschaften von Zulieferunternehmen. Die international wichtigste Leitmesse für Transport, Mobilität und Logistik, die 67. IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover, ist der Event, auf dem so viele Zulieferer wie auf keiner anderen Messe weltweit ihre Neuheiten vorstellen. Die vielen Weltpremieren der Zulieferer unterstreichen ihre große Innovationskraft. Im Mittelpunkt stehen die Megatrends Digitalisierung, Vernetzung, automatisiertes Fahren, alternative Antriebe und Sicherheit.
Sensoren und Kameras bringen dem Nutzfahrzeug schon in naher und allernächster Zukunft Sehen und Hören bei. Hochauflösende Monitore ersetzen zusammen mit Kameras die Außenspiegel und schaffen die toten Winkel rundum ab. Das sorgt für mehr Sicherheit auch und besonders im urbanen Umfeld, beispielsweise beim Abbiegen. Der Wegfall der großen Spiegelgehäuse sorgt zudem für bessere Aerodynamik und senkt damit den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.
Mikrofone leiten die Außengeräusche an Rechner weiter. Künstliche Intelligenz hilft, zu bewerten, was akustisch um den Lkw herum passiert und unterscheidet beispielsweise Signalhörner vom Straßenlärm.
Das Smartphone des Fahrers ist Basis für eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Vom Schlüssel und der Fahrtberechtigung bis zum Gesundheitscheck während der Fahrt nutzen die Zulieferer das mobile Kommunikationsmittel zur Vernetzung von Fahrzeug, Fahrer und Spedition. Mobile Dienste organisieren die komplette Logistikkette von der Bestellung bis zur Auslieferung und informieren zudem online über den Zustand des Fahrzeugs und die Befindlichkeit des Fahrers.
Zur Verbreitung der E-Mobilität sorgen fertige Antriebssysteme, die beispielsweise als komplett elektrifizierte Achse in bestehende Fahrzeugkonzepte eingeplant werden können. Von unterschiedlichen batterieelektrischen Antriebskonzepten bis zur Brennstoffzelle reichen die Innovationen der Zulieferer in diesem Segment. Zur elektrischen und damit lokal emissionsfreien Mobilität gehören auch neue Ideen für Lastenräder zur Lösung von Logistikherausforderungen auf der „letzten Meile“.
Die Innovationen der Zulieferer der 67. IAA drehen sich allerdings nicht nur um die Megathemen. Auch andere Bereiche der Logistik und des Personentransports werden bedacht. So gibt es etwa eine clevere Lösung für das Beleuchten parkender Trailer oder für das stufenlose Absenken von Gelenkbussen zur Anpassung an die Höhe der Bordsteinkante, um einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
- Telematik
- Reifenmanagement
- Tankkarten und Servicekarten
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- HUSS-VERLAG
- IAA Mobility
- Berufskraftfahrer
- IVoTY – International Van of the Year
- Automatisierung
- Trailer-Reifen
- Transport Forum
- Verkehrssicherheit
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Wartung
- Fahrzeugeinrichtung
- Ladungssicherung
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- IAA Tech
- Bau-Lkw
- Zulieferer
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Telematik allg.
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Transport (Zeitung)
- Platooning
- Sicherheitstechnik
- InnoTrans
- Speditionssoftware
- Kombinierter Verkehr
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Letzte Meile
- Werkstatt-Technik und -Software
- Fuhrparkmanagement