IAA Nutzfahrzeuge 2016: ContiTech präsentiert Luftfeder mit Kunststoffkolben
Der Kunststoffkolben wird im Spritzguss gefertigt und soll die komplette Nutzung des Kolbeninnenraums ermöglichen. Im Vergleich zu Lösungen mit Stahlkomponenten kann das Gewicht laut Unternehmensangaben um 12 Kilogramm pro Antriebsachse reduziert werden. Die Leichtbauluftfedern sollen dem Hersteller zufolge korrosionsbeständig sowie langlebig sein.
ContiTech stellt zudem eine Luftfeder für den Einsatz an liftbaren Nach- oder Vorderlaufachsen vor. Diese verfügt über eine Balgkontur, die im drucklosen Zustand die kontrollierte Ausbildung von Doppelfalten ermöglicht. „Durch das spezielle Design gelingt es, große Balglängen mit kleinen Einbau- und Blockhöhen zu kombinieren und ausgeprägte Achsverwinkelungen zu meistern. Am Fahrzeug werden im Ergebnis mehr Ladevolumen und maximale Flexibilität bei Belade- und Entladevorgängen an Rampen erreicht“, erläutert Eckard Neitzel, Leiter Produktentwicklung ContiTech Air Spring Systems.
- Bremsen
- Speditionen
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Automatisierung
- Kühlaggregate
- Trailer-Reifen
- Trailer-Achsen
- Karosserie und Fahrwerk
- Apps und Software (sonst.)
- Kühlmaschinen
- Seehäfen
- Ladungssicherung
- Messe
- Omnibus-Tests
- Lichttechnik
- Pannenservice
- Speditionssoftware
- Transport (Zeitung)
- Werkstatt-Services
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Zubehör und Styling
- NFZ Fachmesse
- Anhänger und Aufbauten
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Gas
- Konferenz
- Wasserstoff
- Lkw-Fahrer
- Lkw-Tests
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Sonstige Veranstaltungen
- Mitglied des BLFA
- Truck Racing
- Seefracht
- Auszeichnungen