Bis Dezember dieses Jahres sollen die Mercedes-Benz Actros ausgeliefert werden. Contatto erneuert damit maßgeblich seine aus 600 Fahrzeugen bestehende Flotte. Der neue Actros aus brasilianischer Produktion nutzt weltweite Technologien und Plattformen. Ein Großteil der Innovationen wurde mit dem erklärten Ziel entwickelt, Fahrer, Kunden und die Gesellschaft spürbar voranzubringen. So gibt der neue Mercedes-Benz Actros mit Neuheiten wie dem Multimedia-Cockpit, weiterentwickelten Sicherheitssystemen sowie der MirrorCam statt Außenspiegeln passende Antworten auf Themen wie Sicherheit, Kraftstoffeffizienz und Verfügbarkeit.
Der Antriebsstrang der Contatto-Actros ist marktspezifisch ausgelegt: Im brasilianischen Actros arbeiten ein Euro-V-Motor und ein robustes Getriebe zusammen. Eine Kombination, die es so nur für den brasilianischen Markt gibt. rod
- Wasserstoff
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- TMS Systeme
- Transport (Zeitung)
- Smart City
- Assistenzsysteme
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Ladeinfrastruktur
- Reifenservices
- HUSS-VERLAG
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Telematik allg.
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Citylogistik
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Biokraftstoffe
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Diesel
- IVoTY – International Van of the Year
- Sonstige Veranstaltungen
- IAA Tech
- Sattelzugmaschine
- NFZ Fachmesse
- Lkw-Ladekrane
- Menschen (Personalien)
- Frachtenbörsen (digital)
- Auszeichnungen
- transport logistic
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- CO2
- Kipp-Aufbauten
- VDA – Verband der Automobilindustrie