Im Mittelpunkt des Iveco-Messeauftrittes wird der neue Stralis stehen, der nun sein Debüt vor dem internationalen Publikum hat, nachdem er im Juni in Madrid/Spanien präsentiert wurde. Das Fahrzeug verfügt über einen komplett neuen Antriebstrang und ist mit den exklusiven „HI-SCR“-Abgasnachbehandlungssystems ausgestattet. Iveco verspricht Kraftstoffeinsparungen von bis zu elf Prozent. Zudem seien durch weitere Effizienzoptionen bei der neuen Generation des Stralis weitere Einsparungen von bis zu drei Prozent möglichen, heißt es.
In Hannover präsentiert wird auch der „Stralis NP“ (Natural Power), der mit komprimiertem und flüssigem Erdgas (LNG/Liquefied Natural Gas) betrieben wird und für den Einsatz im Fernverkehr geeignet ist. Zu sehen sein wird das Fahrzeug mit einem neuen Motor, der 400 PS und 1.700 Newtonmeter Drehmoment leistet und durch ein Automatikgetriebe ergänzt wird. Laut Iveco wird mit dem Stralis NP eine Reduktion der Gesamtbetriebskosten um drei Prozent gegenüber dem vorherigen CNG-Modell erreicht.
(tbu)- Berufskraftfahrer
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Gas
- Telematik
- Werkstatt-Services
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Aufbauten
- Heiz- und Klimatechnik
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Zubehör und Styling
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Lkw
- Brennstoffzellen
- Ladungssicherung
- Kipper
- NFZ Fachmesse
- Verteiler-Lkw
- Mitglied des BLFA
- Tankkarten und Servicekarten
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Lichttechnik
- Sonst. Trailer-Komponenten
- Anhänger und Aufbauten
- Logistik-IT
- Komfort und Sicherheit
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Elektromobilität
- Straßengüterverkehr
- Assistenzsysteme
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Bau-Lkw
- Verkehrssicherheit
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Speditionssoftware
- Apps und Software (sonst.)