1920 gründete Leo Loven eine Schmiede, in der ab diesem Zeitpunkt unterschiedlichste Reparaturen an Kutschen, Automobilen und Nutzfahrzeugen aller Art durchgeführt wurden. Das Familienunternehmen besitzt heute Niederlassungen in Helmond, Heerlen, Maastricht und seit 2019 auch diesseits der Grenze im nordrheinwestfälischen Eschweiler.
„Mein Großvater eröffnete 1920 eine kleine Schmiede in Heerlen. Am Anfang bestand seine Arbeit darin, Pferde zu beschlagen, Räder und Handkipper herzustellen. Später kam auch Fahrzeugreparatur dazu“, berichtet Leo Loven jun. Sein Vater Jozef Loven unterzeichnete 1951, nur ein Jahr nach Eröffnung des DAF-Werkes, den Vertrag für den Vertrieb der niederländischen Lkw-Marke DAF. Leo Loven jun.: „Er sah großes Potenzial in der Marke‚ Van Doorne‘s Automobiel Fabriek‘ – kurz DAF, da der Lkw-Vertrieb eine perfekte Erweiterung seines Kerngeschäftes darstellte. Wenn man sieht, wo wir heute mit DAF stehen: Fast 70 Jahre später haben wir vier Niederlassungen, eine solide Organisation mit rund 160 Mitarbeitern und mit meinen Töchtern Stephanie und Eliane lenkt bereits die vierte Generation die Geschicke der Firma. Dies sichert den Fortbestand unseres Familienunternehmens.“
Das Engagement in Deutschland freut auch DAF Trucks Deutschland Geschäftsführer Willem van Sambeek: „Die Familie Loven hat die letzten zwei Jahre viel Herzblut, Geld und Arbeit in den Aufbau eines Vertriebsstandortes in Deutschland investiert.“
Auch den Titel zur Qualitätsführerschaft konnte Familie Loven für sich beanspruchen: Das Autohaus wurde im Jahr 2012 zum Händler des Jahres in den Niederlanden gekürt. Der Gewinner zeichnet sich dadurch aus, dass er in den Bereichen Vertrieb, Service, Kundenzufriedenheit und handwerkliches Können höchsten Ansprüchen genügt. Auch 2016 wurde das Unternehmen erneut zum DAF-Händler des Jahres ernannt. tbu
- Sonstige Veranstaltungen
- Smart City
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Mitglied des BLFA
- Kombinierter Verkehr
- Kongress
- Werkstatt-Services
- Ladungssicherung
- Bau-Lkw
- Wasserstoff
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Automatisierung
- Gas
- Bus2Bus
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Berufskraftfahrer
- Lkw-Tests
- Menschen (Personalien)
- Transporter-Tests
- Transport Forum
- Motor
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- TMS Systeme
- Ladeinfrastruktur
- Lkw
- Konferenz
- Werkstatt-Technik und -Software
- Nufam
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Federung
- Werkstatt-Einrichtungen und -Anlagen
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur