Das Solar Bus Kit, ist zum Beispiel eine Technologielösung, die für die Nachrüstung von Dieselbussen eingesetzt werden kann. Das Solar Bus Kit ermöglicht die Einsparung von CO2-Emissionen und Kraftstoff. In Halle 27 und auf dem angrenzenden Freigelände werden Sono Motors, Chereau und drei neue Partner zudem verschiedene Projekte mit Solar-Integration präsentieren.
"Die Energiepreise steigen und neue Emissionsvorschriften müssen erfüllt werden. Zum Beispiel wird in den nächsten Jahren die Euro-7-Norm eingeführt werden. Darauf müssen auch die Betreiber von Bus- und LKW-Flotten reagieren. Unsere Solarlösungen sparen neben CO2-Emissionen auch Kraftstoff und Kosten und erhöhen die Reichweite und Autarkie",
sagt Laurin Hahn, CEO und Mitgründer von Sono Motors.
Halle 26/C02
- Lkw
- Brennstoffzellen
- IVoTY – International Van of the Year
- Reifenmanagement
- Assistenzsysteme
- IAA Tech
- Werkstatt-Services
- Truck Racing
- Ladeinfrastruktur
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Fuhrparkmanagement
- Kipp-Aufbauten
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Telematik allg.
- NFZ Fachmesse
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Verteiler-Lkw
- Zulieferer
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Anhänger und Aufbauten
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- KEP-Dienste
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Apps und Software (sonst.)
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Speditionssoftware
- Menschen (Personalien)
- Wasserstoff
- ADAC Truck Grand Prix
- Kühlaggregate
- Auszeichnungen
- Forum
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)