IAA Nutzfahrzeuge: Webasto entwickelt Zusatzheizer weiter
Bereits 2015 hat Webasto ein elektrisches Heizgerät auf den Markt gebracht, den Hochvoltheizer mit einer stufenlos regelbaren Heizleistung von 0,2 bis 7,0 kW. Mit dem auf der Messe vorgestellten Prototypen mit 10 kW Leistung können größere Innenräume bei leichten Nutzfahrzeugen, Transportern und auch Lkw beheizt werden. Dank der effizienten Schichtheiz-Technologie wandelt das Gerät mit einem Wirkungsgrad von konstant über 95 Prozent nahezu verlustfrei elektrische Energie in Wärme um. Weiterer Pluspunkt: Es werden ausschließlich leicht verfügbare Rohstoffe und kein Blei eingesetzt.
Im Bereich Kühlsysteme für leichte Nutzfahrzeuge hat Webasto sein gesamtes „Frigo“-Sortiment überarbeitet. Die neuen Transportkühlanlagen „Frigo Top 50“ und „Frigo Top 60“ bieten eine Kühlung für größere Transporter mit bis zu 38 Kubikmetern Laderaumvolumen.
(tpi)- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Transporter-Tests
- Diesel
- TMS Systeme
- Bremsen
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- CO2
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Biokraftstoffe
- Messen
- Letzte Meile
- Wartung
- Speditionssoftware
- Forum
- Komfort und Sicherheit
- Logistik-IT
- Messe
- KEP-Dienste
- Lkw-Tests
- Heiz- und Klimatechnik
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Achsen (ohne Trailer)
- transport logistic
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Digitaler Tachograf (nicht Lenk- und Ruhezeiten)
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Omnibus-Tests
- Truck Racing
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Platooning