Tropos Motors: Able XT mit mehr Reichweite startet in Verkauf

Leistungsstärkere Variante mit Lithium-Ionen-Akku und geht an den Start. Die Version mit einem Pack soll 105 km schaffen, mit zwei bis zu 260 km. Preise ab 23.000 Euro netto ohne Aufbau.

Klein, aber oho: Die E-Vans von Tropos fassen bis zu zwei Paletten oder Fracht wie ein Kompakttransporter. | Foto: Tropos
Klein, aber oho: Die E-Vans von Tropos fassen bis zu zwei Paletten oder Fracht wie ein Kompakttransporter. | Foto: Tropos
Johannes Reichel

Der Elektronutzfahrzeughersteller Tropos Motors Europe hat ein weiteres Modell seines Leicht-E-Transporters Able vorgestellt. Die Variante XT mit Lithium-Ionen-Batterie soll eine Reichweite von bis zu 260 Kilometern schaffen und ist ab sofort bestellbar in zwei Ausführungen und unterschiedlichen Aufbauten.

„Mit dem Able XT haben wir nun auch die für Europa homologierten Lithium-Ionen-Varianten im Angebot. Damit erweitern wir unser Portfolio erheblich und können nun die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser erfüllen“, wirbt Markus Schrick, Geschäftsführer von Tropos.

Der XT könne je nach Bedarf mit einem oder zwei Lithium-Ionen-Packs ausgestattet werden, was für Strecken von bis zu 105 bzw. 260 km genügen soll. Das entspricht einem Verbrauch von 12,8 kWh auf 100 km und Effizienzklasse A+. Die Aufladung der Batterie erfolgt wie beim Modell ST an einer Haushaltssteckdose. Dank des sogenannten EasySwap-Systems lasse sich der Elektrotransporter in nur wenigen Minuten von einem Nutzfahrzeug mit Pritsche oder Plane in einen geschlossenen Lieferwagen mit Kofferaufbau umwandeln.

Kompatibiliät mit dem Basis-Modell erhöht Flexibilität

Da sich der XT die Plattform mit dem ST teilt, seien die Aufbauten identisch und könnten untereinander gewechselt werden. Zusätzlich zur Serienausstattung des ST verfügt der XT über ein erweitertes Informationsdisplay, einen Fahrzeug-Warngeräusch-Generator (AVAS), Rekuperation und ABS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h. Der Hersteller gewährt auf seine Fahrzeuge zwei Jahre Garantie sowie auf die Batterie fünf Jahre. Die Preise beginnen bei 23.000 Euro netto für den XT1 mit einem Lithium-Ionen-Package und 27.000 Euro netto für die Variante mit zwei Lithium-Ionen-Packs, jeweils ohne Aufbauten.

Die 1,40 Meter schmalen Fahrzeuge befördern bis zu zwei Europaletten und eine Gerätebox auf der Pritsche, die Kofferaufbauten fassen bis zu 4,5 m³. Mit der selbst entwickelten Databox lassen sich die Fahrzeuge zudem an das Fleet Management und Telematik anbinden.