Im wahrsten Sinne des Wortes gespannt sein darf man auf die Präsentationen am BYD-Stand (H21/A88). Die Chinesen zeigen dort erstmals ihre völlig neue Fahrwerkstechnologie für zukünftige Elektrobusse. Daneben ist natürlich auch die aktuelle Version des vollelektrischen 12m eBus Star am Stand. Er verfügt über einen geräumigeren Innenraum als zuvor sowie mehr Sitzplätze und wird von der neuen Generation der BYD-LFP-Batterien mit erhöhter Lebensdauer angetrieben.
2.300 E-Busse in Europa
BYD ist seit Marktführer bei Elektrobussen in Europa und hat bereits über 2.300 Einheiten auf den Kontinent geliefert bzw. dort produziert. Sie fahren in mehr als100 Städten und mehr als 20 Ländern Europas. Die Gesamtfahrleistung dieser Fahrzeuge hat mittlerweile 180 Mio. Kilometer überschritten, was einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um mehr als 190.000 t entspricht.
- Fuhrparkmanagement
- Trailer-Achsen
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Bremsen
- Luftfrachtverkehr
- Sonstige Veranstaltungen
- Heiz- und Klimatechnik
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Wartung
- Achsen (ohne Trailer)
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Automatisierung
- Bau-Lkw
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Aufbauten
- ADAC Truck Grand Prix
- Menschen (Personalien)
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- IAA Mobility
- Konferenz
- Omnibus-Tests
- KEP-Dienste
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Apps und Software (sonst.)
- VISION mobility
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Speditionssoftware
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Komfort und Sicherheit
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Diesel
- Ladungssicherung
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)