Volvo Trucks: Neues autonomes E-Fahrzeug für schwere Transporte
Vorgesehen ist die von Volvo Trucks entwickelte Transportlösung“Vera“ für Routineaufgaben mit hohem Wiederholungsgrad, mit relativ kurzen Wegen, großen Warenmengen und hoher Liefergenauigkeit. Ein typisches Beispiel dafür sind Transporte zwischen Logistikzentren, doch auch andere Einsätze sind denkbar.
„Man kann sich unser System als Erweiterung der ausgeklügelten Logistiklösungen vorstellen, die viele Branchen schon heute verwenden. Da unsere autonomen Fahrzeuge weder Abgase noch Lärm verursachen, können sie jederzeit fahren – am Tag und bei Nacht. Die Lösung nutzt vorhandene Wege und Transportbehälter, sodass sie sich schneller amortisiert und problemlos in vorhandene Abläufe einbinden lässt“, erklärt Mikael Karlsson, Vice President Autonomous Solutions.
Ausgeführt werden die Aufgaben von autonomen Elektrofahrzeugen, die mit einem Cloud-Dienst und einer Leitstelle verbunden sind. Die Fahrzeuge sind mit modernsten Selbstfahrsystemen ausgestattet und können ihre aktuelle Position zentimetergenau ermitteln. Zudem können sie das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer detailliert analysieren und äußerst präzise darauf reagieren.
Die Leitstelle überwacht permanent den Transportablauf und ist stets über den genauen Standort, den Batterieladezustand, die Beladung und den Wartungsbedarf der einzelnen Fahrzeuge informiert. Analog zur industriellen Produktion werden Tempo und Ablauf so gesteuert, dass es keine unnötigen Wartezeiten gibt und eine höhere Liefergenauigkeit erzielt wird. So lassen sich Pufferbestände verringern und Verfügbarkeiten optimieren. Fahrzeuge, die auf derselben Strecke verkehren, kooperieren so miteinander, dass sich ein optimaler Ablauf ergibt.
In naher Zukunft will Volvo Trucks seine Transportlösung gemeinsam mit ausgewählten Kunden weiterentwickeln.
- Achsen (ohne Trailer)
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Alternative Antriebe (allg.)
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Bau-Lkw
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Lkw-Fahrer
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Telematik
- Truck Racing
- Verteiler-Lkw
- Werkstatt-Technik und -Software
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Weiterbildung
- Platooning
- Federung
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- KEP-Dienste
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Biokraftstoffe
- Frachtenbörsen (digital)
- Transport (Zeitung)
- Omnibusse
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Fuhrparkmanagement
- Lkw-Tests
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Sattelkupplung
- Konferenz
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Heiz- und Klimatechnik
- TMS Systeme