Bronze für das neue Luftverteilungssystem von Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull hat das Luftverteilungssystem des auf der IAA 2018 vorgestellten Tiefkühlsattelauflieger Sattelkoffer S.KO Cool Smart weiterentwickelt. Im Fokus: der digitale Temperaturrekorder und die serienmäßig verbaute TrailerConnect®-Telematik. So wird künftig eine gezielte Führung von Primär- und Sekundärströmungen in den Luftkanälen der Auflieger durch optimierten Luftfluss und umlaufende Luftzirkulation verbessert. Das Testverfahren für die gleichmäßige Luftverteilung im beladenen Zustand ist von der DEKRA zertifiziert.
Die Luftkanäle haben einen erweiterten Querschnitt, der durch optimale Anordnung der Kanäle die Luft gezielt nach hinten und wieder nach vorne führt. Durch die gleichmäßige Luftdurchspülung im gesamten Aufbau ist die Ware immer zuverlässig temperiert. Rückluftsperren oberhalb und an den Seiten der Zirkulationswand verhindern die Mischung von Warm- und Kaltluft und tragen zur Sicherstellung des optimierten Luftkreislaufes bei. Überdies wurde mit dem neuen Luftverteilungssystem das Handling effizienter gestaltet. So kann bei Multi-Temp-Transporten beispielsweise die Trennwand ohne zusätzliche Arbeitsschritte gesetzt werden. Durch die Trennwand werden die Luftkanäle zudem effizient abgedichtet und die Luftverteilung findet automatisch nur im vorderen Bereich bis zur Trennwand statt. Durch die Anbringung der Luftkanäle mit schnell lösbaren Verbindungen lassen sich diese einfach hygienisch reinigen. Zur Sicherung der Transportgüter lassen sich zwischen den Luftkanälen senkrechte Ladungssicherungsbalken positionieren. Optional lässt sich der S.KO Cool Smart über die serienmäßige TrailerConnect®-Telematik mit einem funktionalen Temperaturdrucker ausstatten. Dieser Drucker ermöglicht den Ausdruck von Temperaturnachweisen in mehr als 20 Sprachen direkt an der Stirnwand des Fahrzeuges.
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Kipp-Aufbauten
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Werkstatt-Technik und -Software
- Brennstoffzellen
- Karosserie und Fahrwerk
- Citylogistik
- ADAC Truck Grand Prix
- Trailer-Achsen
- Schwer- und Sondertransporte
- Aufbauten
- Sonstige Veranstaltungen
- Ladeinfrastruktur
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Krane und Hebezeuge
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Achsen (ohne Trailer)
- VISION mobility
- IVoTY – International Van of the Year
- Trailer-Reifen
- Hybrid
- Automatisierung
- Auszeichnungen
- Bremsen
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Seefracht
- Werkstatt-Services
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Lkw-Fahrer
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Omnibus-Tests
- Bau-Lkw
- Omnibusse
- Heiz- und Klimatechnik
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)