Nun präsentiert Iveco den neuen X-Way als universell einsetzbaren und sofort kaufbaren Baustoff-Transporter mit Heckkran. So richtig zu sehen sind die neuen Iveco-Modelle auf bundesdeutschen Straßen noch nicht. Weder die Fernverkehrsvariante S-Way sieht man häufiger, den X-Way für den Bau allenfalls im alten Gewand nach Stralis-Schnittmuster. Höchste Zeit also für den Auftritt des X-Way im neuen Gewand. Iveco entschied sich für den klassischen Baustoff-6x2 mit Heckkran und 510-PS-Motorisierung.
Die Ulmer sehen hier einen klaren Trend zu universeller einetzbaren Baufahrzeugen, die eine Transport- mit einer Arbeitsmaschinenfunktion verbinden. Der Bau sei eine Branche, in der es noch Spezialfahrzeuge gibt, die jeweils nur einen Zweck erfüllen. Diese Fahrzeuge – zum Beispiel ein 8x8-Kipper – sind in Anschaffung und Betrieb teuer und erfordern eine hohe Auslastung, um rentabel zu sein. Der Trend gehe aber seit Jahren zu universeller einsetzbaren Investments. Die meisten Baustellen sind deshalb logistisch von Anfang an so geplant, dass sie von solchen Fahrzeugen ohne Einschränkungen befahren werden können.
Für lange Törns
So bietet der Baustoff-X-Way mit dem der etwas sperrigen Typenbezeichnung AS280X51Y/PS eine lange Fernverkehrskabine, die durchaus mal längere Törns mit Big Bags zur Deponie erlaubt, die Motorleistung reicht dafür auch für Strecken in anspruchsvollerer Topographie.
Die hier gezeigte 6,6-Meter-Pritsche ist mit einem 20-Meter-Tonnen-Heckkran von Palfinger ausgestattet, der gleichzeitig Zugfahrzeug und Anhänger be- und entladen kann. Die Pritsche stammt von Kunath aus dem sächsischen Roßwein. Das Beste: Für kurzfristige Auftragsspitzen ist dieses Baumuster sofort als Fahrzeug aus dem Iveco Order & Drive-Programm verfügbar. rod
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Krane und Hebezeuge
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Frachtenbörsen (digital)
- Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Trailer-Reifen
- Automatisierung
- Elektromobilität
- Truck Racing
- VISION mobility
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Verteiler-Lkw
- Komfort und Sicherheit
- Ladeinfrastruktur
- Lkw-Tests
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Diesel
- Flottenmanagement-Software (auch Routenplanung)
- Telematik allg.
- Straßengüterverkehr
- Werkstatt-Services
- Seefracht
- Assistenzsysteme
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Nufam
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Menschen (Personalien)
- Reifenmanagement
- Konferenz
- NFZ Fachmesse
- Logistik-IT
- Wartung
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Letzte Meile
- Sonst. Trailer-Komponenten