Automechanika Frankfurt 2024 setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit: Mehr Aussteller und neue Kooperationen
Die Automechanika Frankfurt, eine Fachmesse für den Automotive Aftermarket, steht im Zeichen der digitalen Transformation und des technologischen Wandels. In einer strategischen Kooperation mit dem Beratungsunternehmen Frost & Sullivan intensiviert die Messe ihre Bemühungen, aktuelle Markttrends, neue Technologien und Geschäftsmodelle zu erfassen, um die Branche auf dem neuesten Stand zu halten und die Messe inhaltlich zu bereichern. Die Partnerschaft zielt darauf ab, den Wissensaustausch in der Branche zu verbessern und den Teilnehmern der weltweit 14 Automechanika-Veranstaltungen im Jahr 2024 einen besonderen Mehrwert zu bieten.
Für die Automechanika Frankfurt 2024, die vom 10. bis 14. September stattfindet, verzeichnet der Veranstalter bereits jetzt rund 20 Prozent mehr Anmeldungen als bei der letzten Messe. Die Themen Transformation und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt, mit einem starken Fokus auf Kreislaufwirtschaft, E-Mobilität, alternative Kraftstoffe und Künstliche Intelligenz.
Neue Veranstaltungsformate sollen Diskussion und Vernetzung fördern, während der „Sustainability Court“ und der Future Mobility Park innovative Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren. Die Messe dient als Plattform für den Austausch über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der digitalen Transformation und alternativen Antriebstechnologien ergeben.
Sie bietet Einblicke in die Entwicklung des Ersatzteilmarktes und fördert Innovationen, die für das transformative Wachstum der Branche entscheidend sind. Mit einem erweiterten Angebot und einem Fokus auf Nachhaltigkeit und neue Mobilitätslösungen möchte die Automechanika Frankfurt ihre Rolle als wichtige Plattform für den technologischen und wirtschaftlichen Austausch in der Automotive Aftermarket-Branche unterstreichen.
- Telematik allg.
- Navigationssysteme
- Federung
- Diesel
- IAA Tech
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- IAA Mobility
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- CO2
- Apps und Software (sonst.)
- Zulieferer
- Tankkarten und Servicekarten
- Konferenz
- Bau-Lkw
- Nufam
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- transport logistic
- Leichtbau
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Seehäfen
- Platooning
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Ladungssicherung
- Kühlaggregate
- NFZ Fachmesse
- Truck Racing
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Logistik-IT
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Citylogistik
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Anhänger und Aufbauten
- Verteiler-Lkw
- Auszeichnungen