Nach mehr als 50.000 ausgelieferten Kofferaufbauten des Typs „SPIER Athlet“ kommt nun eine gewichtsreduzierte Version auf den Markt. Der Leichtbau-Kofferaufbau „Athlet S“ läutet eine neue Generation der Kofferaufbauten des Herstellers ein.
Das Aufbaugewicht soll durch den Einsatz neuer Werkstoffe laut Spier deutlich reduziert worden sein. Die Nutzlast steigerte sich dementsprechend. Mit dem Mercedes-Benz Sprinter 314 CDI habe der neue Kofferaufbau nun beispielsweise eine Nutzlast von bis zu 1.246 Kilogramm in der Fahrzeugvariante mit 3.665 Millimeter Radstand und kleinster Motorisierung. Gerechnet wurde mit einer Ausführung mit Hecktüren, ohne Sonderausstattung und einem angenommenen Fahrgestellgewicht von 1.855 Kilogramm. Im Fahrgestellgewicht seien 75 Kilogramm als Gewicht für den Fahrer sowie 35 Kilogramm als Gewicht für den Tankinhalt berücksichtigt, so Spier.
In den Außenrahmen integrierte Airline-Schienen bilden künftig eine Basis für eine flexible Ladungssicherung. Diese lassen sich zum Beispiel mit optionalen Zurrbügeln verbinden. Der neue Ladeboden soll besonders kratzunempfindlich sein.
Beim äußeren Erscheinungsbild blieb vieles erhalten. Kleine Details weisen jedoch auf die Neuentwicklung hin, darunter das in die Profilkappe eingelassene Spier-Logo oder das Athlet-Logo, das das bekannte „aeroform“-Logo ersetzt.
Der Athlet S soll für die meisten Fahrgestellhersteller im Tonnagebereich von 3,5 bis 5,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht verfügbar sein. Er ist ab Januar 2021 im Einrechnungsgeschäft lieferbar.
- Reifenmanagement
- ADAC Truck Grand Prix
- Omnibusse
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Messe
- Telematik allg.
- Mitglied des BLFA
- HUSS-VERLAG
- IAA Tech
- Brennstoffzellen
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Sonstige Veranstaltungen
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Verkehrssicherheit
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Hybrid
- Letzte Meile
- Diesel
- Truck Racing
- Verteiler-Lkw
- Werkstatt-Services
- IAA Mobility
- Smart City
- Reifenservices
- Biokraftstoffe
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- KEP-Dienste
- Konferenz
- Kooperationen
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Fuhrparkmanagement
- Tankkarten und Servicekarten
- Pannenservice