Chancen für KMUs

Wedolo heißt ein neues Onlineangebot, mit dem der Spezialversicherer Kravag, die SVG und der BGL kleine und mittelständische Unternehmen beim Weg in die Digitalisierung unterstützen will.

Wedolo bündelt verschiedenste digitale Angebot auf einer Plattform. Bild: Kravag
Wedolo bündelt verschiedenste digitale Angebot auf einer Plattform. Bild: Kravag
Torsten Buchholz

Die Digitalisierung eröffnet für die Transport- und Logistikbranche unzählige Chancen, stellt viele Unternehmen aber auch vor neue und große Herausforderungen. Um insbesondere kleinen und mittelständischen Transport- und Logistikunternehmern digital unter die Arme zu greifen, haben vor einigen Monaten die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG), der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und der Transportversicherer Kravag gemeinsam die Logistik-Plattform Wedolo ins Leben gerufen. Seit August ist die Plattform live.

„Wedolo bietet digitale Lösungen für die dringlichsten Probleme und Herausforderungen im Alltag unserer Kunden – den Transport- und Logistikunternehmern“, sagt Bernd Melcher, Kravag-Vorstand und Mitinitiator der neuen Plattform.

Gebündelte Angebote

Wedolo bündelt verschiedenste Angebote auf nur einer kostenlosen Plattform. „Eine Anmeldung mit einem Passwort genügt, um sich nicht nur auf Wedolo zu bewegen, sondern von hier aus auch auf die jeweiligen Accounts bei SVG, BGL und Kravag zuzugreifen“, erklärt Marcel Frings, Mitglied der Geschäftsführung der SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr. Hinzu kommen zahlreiche Services externer Partner sowie Dienste, die speziell für Wedolo entwickelt wurden.

Derzeit bietet Wedolo unter anderem den vereinfachten Zugang zur Frachtenbörse von Timocom sowie ein Tool zur Erstellung von rechtssicheren Rechnungen samt Schnittstelle zur Vorfinanzierung, um die Liquidität des eigenen Unternehmens zu sichern. Fahrer können die tägliche Abfahrtskontrolle über Wedolo erledigen und dokumentieren und erhalten über den vom Unternehmer konfigurierbaren Notfallservice rund um die Uhr die passende Hilfe im Falle einer Panne oder eines Unfalls.

„Um mit den Services in Wedolo Unternehmen des Straßenverkehrsgewerbes bestmöglich zu helfen, ihre täglichen Prozesse zu digitalisieren, haben wir von Beginn an die Unternehmer mit ins Boot geholt“, sagt Andreas Schmidt, beim BGL zuständig für die Mitgliederbetreuung. Mit Workshops und in Testversionen der Plattform werde bei der Entwicklung sichergestellt, dass die angebotenen Services die Transport- und Logistikunternehmen ideal unterstützen. Melcher: „So entstehen stetig weitere Serviceideen.“tbu