Die Wielton Gruppe, die auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die Öffentlichkeit über den Deal informierte, übernimmt in einem ersten Schritt 75 Prozent der Anteile. Die restlichen 25 Prozent der Anteile sollen in den kommenden vier Jahren an die in Polen beheimatete Gruppe übergehen.
Lawrence David ist seit über 45 auf dem Markt. Das Unternehmen stellt Trailer und Aufbauten her und ist dabei besonders im Britischen Markt verwurzelt. Von der Transaktion, die mehr als 26 Millionen Britische Pfund kostete, erwartet sich die Wielton Gruppe nicht nur den Ausbau ihres Portfolios. Sie will damit auch die eigenen Verkaufszahlen um rund 20.000 Einheiten jährlich steigern.
- Ladungssicherung
- IAA Mobility
- Citylogistik
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Schwer- und Sondertransporte
- Brennstoffzellen
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- VISION mobility
- Reifenservices
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Bremsen
- Telematik
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Konferenz
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- IVoTY – International Van of the Year
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Wasserstoff
- Logistik-IT
- Reifenmanagement
- Nufam
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Verteiler-Lkw
- Elektromobilität
- IAA Tech
- Wartung
- Sicherheitstechnik
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)