IAA Nutzfahrzeuge: Schwarzmüller zeigt Neuentwicklungen an fünf Fahrzeugen
Die Kastenmulde ist mit schrägen Aluminiumprofilen ausgestattet, die der Vorderwand angepasst sind. Die Fertigung aus Voll-Aluminium soll der Gewichtsreduzierung dienen, das Startgewicht liegt laut Hersteller bei 4,4 Tonnen. Das Fahrzeug soll sich für den Transport von Sand, Schotter oder Erdaushub, in der thermoisolierten Form auch für Asphalt eignen.
Die neue Version des ausziehbaren Tiefladers verfügt über einen gekröpften Rahmenhals, die Ladehöhe im Tiefbett kann so auf unter 900 Millimeter gesenkt werden. Der verstärkte Stahlrohrrahmen kann bis zu vier Meter ausgezogen sowie pneumatisch verriegelt werden. Geeignet ist der Tieflader für den Transport von Baustoffen, wie Betonfertigteilen, Baumaschinen, überlangen sperrigen Gütern, wie Stahlrohren oder Leimbindern, aber auch für den Containertransport.
Schwarzmüller stellt außerdem den Ultralight-Plateausattel vor, mit dem sowohl klassische Palettenware als auch Papierrollen und Coilrollen transportiert werden können. Im Boden befinden sich Joloda-Schienen für den Papier-Transport sowie eine abdeckbare Mulde für den Transport von Coils. Mit der neuen Version des Quickslider lässt sich die Plane des Fahrzeugs mit neuen Faltplatten öffnen und schließen.
Im Freigelände der IAA stellt Schwarzmüller zwei Fahrzeuge im Bereich Schubboden vor. Das erste Fahrzeug verfügt über Seitentüren und lässt sich für den kombinierten Transport von Schüttmaterial sowie Palettenware verwenden. An der Stirnwand befindet sich eine mitlaufende Trennwand, die sich hochkurbeln lässt. Auf einer Innenlänge von 13,6 Metern finden bis zu 34 Paletten Platz.
Der zweite Schubboden-Sattelanhänger besteht komplett aus Aluminium und eignet sich dem Hersteller zufolge für die Be- und Entladung von Getreide. Im Boden ist ein Getreidetrichter eingebaut, eine stirnseitig eingelassene Reinigungstür erlaubt die Reinigung parallel zur Entladung.
Insgesamt will Schwarzmüller laut eigenen Aussagen bei der diesjährigen IAA den Schwerpunkt auf individuelle Fahrzeuganpassungen setzen.
- IAA Mobility
- Ladungssicherung
- Kipp-Aufbauten
- Automatisierung
- Karosserie und Fahrwerk
- ADAC Truck Grand Prix
- Konferenz
- Apps und Software (sonst.)
- NFZ Fachmesse
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Achsen (ohne Trailer)
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Sicherheitstechnik
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Hybrid
- Biokraftstoffe
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Trailer-Reifen
- Analysen und Studien (Wirtschaft allg.)
- Heiz- und Klimatechnik
- Bremsen
- Sonstige Veranstaltungen
- Smart City
- Schwer- und Sondertransporte
- Speditionssoftware
- Krane und Hebezeuge
- VISION mobility
- Reifenservices
- Transporter-Tests
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Messe
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Zulieferer
- Tankkarten und Servicekarten