D-Tec ist der Spezialist für das Container-Chassis: Beheimatet im niederländischen Kesteren versteht man sich auf leichte aber auch besonders robuste Auflieger- und Anhängerfahrgestelle. Die neueste Kreation fasst Geschäftsführer Gerrit van Vlastuin so zusammen:
„Mit einem Leergewicht ab 2.950 Kilogramm setzt D-TEC mal wieder Maßstäbe was das Thema Leergewicht angeht. So eignet sich das Chassis für den Transport von 20-Fuß-Tankcontainer und für SWAP-Container mit 7,15, 7,45 und 7,82 Metern Behälterlänge. Bei der Entwicklung haben wir besonders auf niedrige Wartungskosten und Benutzerfreundlichkeit geachtet.“
Ein niedriges Leergewicht ist bei der Entwicklung von Fahrzeugen immer einer der wichtigsten Ansätze. Dieser Grundsatz habe auch für die Produktentwicklung des neuen 20-Fuß-Chassis gegolten. Die Prüfung des Tanks, das Anschließen der Schläuche, die Tankreinigung – all dies sind typische Arbeiten an einem Tank-Container. Dass hier die Vorschriften der Berufsgenossenschaften und der Verlader zu erfüllen seien, verstehe sich, so D-Tec, von selbst.
Ergonomisch gedacht
Das andere ist der leichte Zugang zu den Anschlüssen und Schläuchen: So sorge das bewährte, offene Heck dafür, dass der Fahrer die Schläuche mühelos und ergonomisch handeln kann. Eine Trittleiter mit Haltestange erleichtert den sicheren Zugang zum Tank.
Das robuste Design und die einfache Handhabung seien augenfällig: „Wir haben die Heckbeleuchtung gut geschützt montiert, um Schäden zu vermeiden“, so Gerrit van Vlastuin. Denn bereits bei einem kleinen Schaden an der Beleuchtungsanlage, lehnten viele Verlader eine Beladung einfach ab, was unnötige Leerkilometer und Frachtausfälle nach sich ziehen könne. Einfachheit stehe bei D-TEC an oberster Stelle, sowohl in der Konstruktion als auch bei der Handhabung. Wenige Teile bedeuten gleichzeitig weniger Wartungskosten.
Die Neukonstruktion erfüllt sämtliche europäischen Achslast-Vorgaben. Optional könne die letzte Achse lenkbar ausgeführt werden – ein Feature, das laut D-Tec immer stärker nachgefragt werde.rod
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Letzte Meile
- Smart City
- Straßengüterverkehr
- Lkw-Fahrer
- Logistik-IT
- Apps und Software (sonst.)
- Zubehör und Styling
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Auszeichnungen
- Mitglied des BLFA
- Bau-Lkw
- Telematik allg.
- Telematik
- Werkstatt-Services
- Bremsen
- TMS Systeme
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Lieferwagen, Vans und Transporter
- Elektromobilität
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Krane und Hebezeuge
- Assistenzsysteme
- Messe
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Schwer- und Sondertransporte
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Lkw
- Truck Racing
- Kühlmaschinen
- Komfort und Sicherheit