Unter dem Motto „100% SMART“ stattet Schmitz Cargobull jetzt auch den Sattelcurtainsider standardmäßig mit einer Telematik ab Werk aus. Als Fortführung der Standardisierungsstrategie wird die neue Trailer-Telematik Hardware „TrailerConnect CTU“ jetzt serienmäßig in die Sattelcurtainsider S.CS sowie die Trockenfrachtkoffer „S.KO EXPRESS“ verbaut. Die Sattelkoffer „S.KO COOL SMART“ des Herstellers kommen bereits seit 2018 ab Werk mit der Trailer-Telematik „TrailerConnect CTU3“.
Schmitz Cargobull fertigt seine Trailer in einem Baukastensystem. Basis ist immer ein verzinktes und gebolztes Chassis mit walzprofilierten Langträgern: vom gewichtsoptimierten Chassis für besonders hohe Nutzlastanforderungen bis hin zum Heavy-Duty-Chassis für extreme Straßenverhältnisse und Nutzungsbedingungen. Kombiniert werden kann das Chassis mit verschiedenen Aufbauvarianten wie zum Beispiel „MEGA“-, „COIL“- oder „PAPER“-Aufbauten sowie mit verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten wie dem lattenlosen „POWER CURTAIN“ oder der Schnellöffnungsplane „SPEED CURTAIN“.
Neuestes Ergänzung im Baukasten ist der Sattelcurtainsider „S.CS UNIVERSAL X-LIGHT“ mit einem Eigengewicht ab 4.975 Kilogramm. Das Chassis in „X-LIGHT“-Ausführung wurde auf das gewichtsoptimierte, verzinkte und gebolzte Chassis mit walzprofilierten Langträgern umgestellt.
Als besonders leichte Ergänzung gilt der „POWER CURTAIN“-Aufbau, der im Vergleich zum Standard-Aufbau ohne Aufsatzlatten auskommt. Auch dessen Aufbaufestigkeit ist nach DIN EN 12642 Code XL zertifiziert. Optional ist er auch mit Getränke-Zertifikat und DL-Richtlinie 9.5. verfügbar. Eine einfache Möglichkeit der rückwärtigen Ladungssicherung wird durch integrierte Planenschlaufen ermöglicht. Neu ist auch ein lattenloser „POWER CURTAIN“-Aufbau mit Reifenzertifikat.
- ADAC Truck Grand Prix
- Anhänger und Aufbauten
- Bremsen
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Pannenservice
- Kipp-Aufbauten
- Achsen (ohne Trailer)
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Fahrzeugeinrichtung
- Lkw
- Aufbauten
- Trailer-Achsen
- Karosserie und Fahrwerk
- Wasserstoff
- Brennstoffzellen
- Zulieferer
- Transporter-Tests
- KEP-Dienste
- Sattelzugmaschine
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Lkw-Fahrer
- Sonstige Veranstaltungen
- Elektromobilität
- Apps und Software (sonst.)
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- VISION mobility
- Assistenzsysteme
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- CO2
- Batterien, Batterietechnik (Fahrzeuge)
- Ladungssicherung
- Speditionssoftware
- Seehäfen