ADAC Truck-Grand-Prix zieht positive Bilanz 2024: Erfolgreicher Dreiklang aus Rennen, Messe und Festival
Die Zuschauerresonanz zeigt, dass unser neues Konzept aus Motorsport, Messe und Festival voll aufging. Mein Dank gilt unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz zum Erfolg unseres 37. Truck-Grand-Prix beigetragen haben“, so Rudi Speich, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein e.V.
Im ersten Rennen der vier EM-Läufe des Truck-Racing sah das Podium so aus:
- Platz: Norbert Kiss (Ungarn)
- Platz: Jochen Hahn (Deutschland)
- Platz: Sascha Lenz (Deutschland)
Beim zweiten Lauf wurde folgendes Ergebnis verzeichnet:
- Platz: Stefanie Halm (Deutschland)
- Platz: Jochen Hahn (Deutschland)
- Platz: Norbert Kiss (Ungarn)
Das Podium beim dritten Rennen teilte sich wie folgt auf:
- Platz: Norbert Kiss (Ungarn)
- Platz: Jochen Hahn (Deutschland)
- Platz: Sascha Lenz (Deutschland)
Craig Reid und Erwin Kleinnagelvoort haben den 1. und 3. Lauf des des Dutch Truck Racing ADAC Mittelrhein Cup gewonnen. Wegen eines Unfalls musste der zweite Lauf abgebrochen werden. Neben den Piloten der Goodyear FIA European Truck Racing Championship sind auch die Fahrer der ADAC GT Masters auf der Grand-Prix-Strecke dabei gewesen. Salman Owega und David Schumacherhaben haben den ersten Lauf am Samstag vor Tom Kalender/Elias Seppänen sowie Marcel Marchewicz/Julian Hanses (alle Mercedes) gewonnen.
Im zweiten Rennen am Sonntag sah das Podium wie folgt aus:
- Platz: Owega/Schumacher
- Platz: Finn Wiebelhaus/Jannes Fittje
- Platz: Leon Köhler/Maxime Oosten
Antonio Albacete, Hahn, Lenz: Das ist das Podium des vierten und letzten Rennens auf dem Nürburgring.
Auch die Nachhaltigkeit spielte eine Rolle.
Georg Fuchs, Geschäftsführer ETRA Promotion GmbH, sagte: „Das Thema Nachhaltigkeit ist auf und neben der Rennstrecke eines unserer wichtigsten strategischen Ziele. Wir möchten die Goodyear FIA ETRC als führende Plattform für die Förderung von nachhaltigen Praktiken und Technologien etablieren und haben uns auf Netto null Emissionen bis 2038 verpflichtet. Wir freuen uns sehr, dass wir kurz vor dem Truck-Grand-Prix den höchstmöglichen von der FIA festgelegten Umweltstandard erreicht haben. Die Drei-Sterne-Umweltakkreditierung der FIA bestätigt unsere vielfältigen Nachhaltigkeitsinitiativen im Motorsport.“
Laut Veranstalter waren an allen Tagen auf rund 10.000 Quadratmetern 60 nationale und internationale Lkw-Hersteller, Zulieferer und Spediteure zu sehen. Mit Daimler Truck, Ford Truck, Iveco, MAN, Renault Truck und Scania waren unter anderem sechs Lkw-Hersteller Europas vor Ort.124 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich beim Truck Symposium vom ADAC Mittelrhein und TÜV Rheinland zu den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Transportbranche ausgetauscht. Thema war die klimafreundliche Logistik zwischen Markt und Technik.
Mit Blick auf die Gesamtveranstaltung hat Rudi Speich, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein e.V., ein positives Fazit gezogen: „Der Dreiklang des ADAC Truck-Grand-Prix aus Motorsport, Messe und Festival ist einzigartig. Wir sind sehr dankbar für den enormen Zuspruch und freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage in 2025.“
Der 38. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix 2025 findet laut ADAC vom 10. bis 13. Juli 2025 statt. (lc)
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Automechanika
- transport logistic
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Lichttechnik
- Diesel
- Menschen (Personalien)
- Berufskraftfahrer
- Kooperationen
- Fahrzeug-Entwicklung, -Forschung und -Innovationen
- Telematik
- Schwer- und Sondertransporte
- Luftfrachtverkehr
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Alternative Antriebe (allg.)
- Wartung
- Fuhrpark- und Flottenmanagement
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- TMS Systeme
- Navigationssysteme
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Brennstoffzellen
- Reifenmanagement
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- Konferenz
- Lkw-Fahrer
- Seehäfen
- Omnibusse
- Betriebshof, Tanken und Laden
- Fuhrparkmanagement
- Sonstige Veranstaltungen
- Messen
- Gefahrgut