Transport Logistic 2023: Rundgang für den Technik-Freund

Robert Domina

Dass die Massen das Münchner Messegelände am Eröffnungstag stürmen, kann man so nicht sagen. Aber bis Mittag sind die Hallen gut gefüllt, relaxte Atmosphäre, die Messe läuft. An den Ständen angeregte Gespräche auch die Foren sind ausgesprochen gut besucht. 

 
Wie zum Beispiel das Forum "Ohne Fahrer on the road - kann der autonome Lkw die Nachwuchssorgen der Transportbranche lösen?" Transport-Chefredakteurin Christine Harttmann diskutierte (v.r.) mit Dr. Frank Albers (Krone), Dr. Maximilian Fisser (Fernride) und Thore Bakker (Bergische Achsen) unter anderem den zeitlichen Horizont für autonom fahrende Lkw. Kurzfazit: Auf öffentlichen Straßen wird's wohl noch lange Dauern, auf abgeschlossenen Firmengeländen läuft autonomes Handling schon gut. Foto: rod
Wie zum Beispiel das Forum "Ohne Fahrer on the road - kann der autonome Lkw die Nachwuchssorgen der Transportbranche lösen?" Transport-Chefredakteurin Christine Harttmann diskutierte (v.r.) mit Dr. Frank Albers (Krone), Dr. Maximilian Fisser (Fernride) und Thore Bakker (Bergische Achsen) unter anderem den zeitlichen Horizont für autonom fahrende Lkw. Kurzfazit: Auf öffentlichen Straßen wird's wohl noch lange Dauern, auf abgeschlossenen Firmengeländen läuft autonomes Handling schon gut. Foto: rod
« Bild zurück
Bild
1 / 11
Bild vor »