Mercedes-Benz Special Trucks: Unimog setzt auf Wasserstoff-Motor
Im Rahmen des Projekts "WaVe" haben Mercedes-Benz Special Trucks und Mörtlbauer einen Unimog mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor entwickelt. Dieser Prototyp verbindet emissionsfreies Fahren mit hoher Leistung und wurde umfassend getestet. Die Fotostrecke zeigt den Unimog in verschiedenen Anwendungen, wie zum Beispiel beim Einsatz mit einer Frontanbaukehrmaschine und beim Betanken an einer mobilen Wasserstoff-Tankstelle. Diese Technologie bietet eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Dieselantrieben und markiert einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung emissionsarmer Arbeitsmaschinen.
1 / 10
Bilder: Daimler Truck
Weitere Galerien
- NFZ Fachmesse
- Automatisierung
- Auszeichnungen
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Motor
- IAA TRANSPORTATION (ehem. IAA Nfz)
- IAA Tech
- Sattelkupplung
- Fuhrparkmanagement
- Leichtbau
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Messe
- Seefracht
- Telematik
- Lkw-Ladekrane
- Speditionen
- Mitglied des BLFA
- Wasserstoff
- Kongress
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Zulieferer
- Konferenz
- Verteiler-Lkw
- Sicherheitstechnik
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Straßengüterverkehr
- Logistik-IT
- Automechanika
- InnoTrans
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Hybrid
- Unternehmens-, Wirtschaft- und Branchen-Nachrichten (sonst.)
- Werkstatt-Technik und -Software
- transport logistic