DAF XF und DAF XD: ein Vergleichstest in Bildern
Während die Kunden im Nutzfahrzeugsegment von DAF traditionell zwischen den etablierten Modellen 'XF' und 'CF' wählen konnten, ergibt sich nun eine neue Konstellation: Der 'XF' findet seinen Konkurrenten im 'XD', einem Modell, das den 'CF' bereits vor über einem Jahr abgelöst hat. Der 'XD' zeichnet sich durch eine schlankere Fahrerkabine und auffallend große Radkästen aus. Sowohl der 'XF' als auch der 'XD' bieten sich als potentielle Lösungen für den Einsatz in Rollenden Landstraßen an. In diesem Zusammenhang stellten wir uns die Frage, welches Modell unter spezifischen Einsatzbedingungen die bessere Leistung erbringt. Diese Fragestellung erfordert eine detaillierte Betrachtung der individuellen Eigenschaften und Leistungsmöglichkeiten der beiden Baureihen, um eine fundierte Einschätzung ihrer Eignung in unterschiedlichen Einsatzszenarien zu ermöglichen.
Den vollständigen Lkw-Test lesen Abonnenten der Fachzeitung TRANSPORT im Fachartikel: Klein und schlau vs. groß und stark. (Bilder: Robert Domina)
Weitere Galerien
- Citylogistik
- Zubehör und Styling
- Luftfrachtverkehr
- InnoTrans
- Werkstatt-Technik und -Software
- Trailer-Achsen
- Transporter-Tests
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Preisverleihungen, Wettbewerbe
- NFZ Fachmesse
- Pannenservice
- Gas
- Berufskraftfahrer
- Speditionssoftware
- Brennstoffzellen
- Komfort und Sicherheit
- Hybrid
- Verkehrssicherheit
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Leichtbau
- Elektromobilität
- Trailer (oder Sattel-Auflieger)
- Letzte Meile
- Seefracht
- Ladungssicherung
- Mitglied des BLFA
- Sattelzugmaschine
- Fahrzeug- und Trailer-Tests
- Truck Racing
- Bremsen
- Reifenservices
- CO2
- Biokraftstoffe
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Kooperationen