Fotostrecke: Mercedes-Benz Actros 1863 L im Test: Flaggschiff mit Yacht-Feeling
Daimlers Flaggschiff heißt 1863 L: Der 15,6-Liter-Sechszylinder mit Turbocompound-Technik definiert, so Daimler O-Ton, „die Premiumklasse der Mercedes-Benz Trucks neu“. Ein effizienterer Triebstrang im Bergleich zum Vorgänger verbessert tatsächlich die Wirtschaftlichkeit, das Solo-Star Fahrerhaus vermittelt eher das Salon-Feeling einer Yacht.

2 / 35
Den vollständigen Lkw-Test lesen Abonnenten der Fachzeitung TRANSPORT im Fachartikel: Mit dem „L“ wie Luxus. (Bilder: Robert Domina)
Weitere Galerien
- Hybrid
- Wartung
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- KEP-Dienste
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Zulieferer
- Trailer-Achsen
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Ladeinfrastruktur
- Komfort und Sicherheit
- Sonstige oder Sonder-Lkw
- Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen
- Künstliche Intelligenz (KI, AI)
- Achsen (ohne Trailer)
- Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Fuhrparkmanagement
- Lichttechnik
- Reisebusse (wie Doppeldecker- und Luxusbusse)
- Fahrzeugeinrichtung
- Tankkarten und Servicekarten
- Nufam
- Lkw-Ladekrane
- Kühlaggregate
- Luftfrachtverkehr
- Sattelzugmaschine
- Telematik
- Letzte Meile
- Digital, Trends, Wissenschaft und Forschung
- Stadtbusse (wie Gelenk-, Niederflur- und Solobusse)
- Karosserie und Fahrwerk
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Elektromobilität
- Motor