IAA Nfz 2016: Mercedes und seine Vision vom Van
Die Elektrovan-Studie, die MB Vans auf der IAA präsentiert, steht im Zentrum einer Initiative zur Zukunft der City-Belieferung, die der Hersteller zur IAA Nutzfahrzeuge in Hannover präsentiert (22.-29. Sept.).
Die futuristisch gestaltete Studie verfügt über einen vollelektrischen Antrieb mit 75 kW E-Motor (270 Nm) und über eine skalierbare Akkukapazität, die von 80 bis 270 km Reichweite ermöglicht. Im Design lehnt sich das Fahrzeug an die "Future Truck 2025"-Studie eines schweren Lkw von der IAA 2014 an und setzt auf konsequente Integralform, die auch durch den Wegfall konventioneller Antriebskomponenten möglich wird. Nach den Vorstellungen der MB-Vans Designer soll der Transporter auch als Plattform und Mikrodepot dienen, von dem aus möglicherweise per Drohne oder Roboter zugestellt wird. Impressionen aus der Zukunft und von der Vorabpräsentation in Stuttgart.
Weitere Galerien
- Elektromobilität
- Truck Racing
- Karosserie und Fahrwerk
- Citylogistik
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Linienverkehr: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Fahrzeugpflege und -reinigung
- Digitalisierung und Vernetzung (ohne Fahrzeuge)
- Berufskraftfahrer
- Kühlmaschinen
- VDA – Verband der Automobilindustrie
- Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen
- Reifenmanagement
- Gas
- Lkw-Tests
- HUSS-VERLAG
- KEP-Dienste
- Assistenzsysteme
- Diesel
- Kipp-Aufbauten
- Reifenservices
- Motor
- Lastenräder (Cargobikes, Radkutschen etc.)
- Speditionssoftware
- Hybrid
- Transporter-Tests
- Zubehör und Styling
- Wartung
- Straßengüterverkehr
- Verkehrssicherheit
- Letzte Meile
- Anhänger und Aufbauten
- Autonomes Fahren (Straßenverkehr)
- Sicherheitstechnik
- Seefracht