Über das neue Modul wird die Echtzeit-Datenkommunikation bei Reparatur- und Servicedienstleistungen mit dem modular aufgebauten ERPSystem WIAS enterprise von Wedderhoff jetzt auch mittels mobiler Endgeräte möglich. Die anwenderfreundliche Informationsaufnahme soll für einen geringeren Aufwand, eine höhere Datenvalidität und eine durchgehend transparente Auftragsübersicht sorgen. Um die Anwendung zu nutzen, wird lediglich eine stabile Netzwerkverbindung benötigt.
Die Daten lassen sich über den Webbrowser eines mobilen Endgerätes in WIAS übertragen und bearbeiten. Das neue Modul senkt nicht nur den manuellen Aufwand, es beschleunigt auch die Reparaturund Serviceerfassung. Sämtliche Informationen zum Kunden, Fahrzeug, Kilometerstand und Auftrag sind jederzeit vollumfänglich abrufbar. Kommt ein Fahrzeug regelmäßig zur Reparatur, muss der Anwender nur noch das Kennzeichen oder die Fahrgestellnummer eingeben und hat direkt einen kompletten Überblick über die vorhandenen Daten.
Halle 2, Stand A 206
- Assistenzsysteme
- Letzte Meile
- Menschen (Personalien)
- Schwer- und Sondertransporte
- Karosserie und Fahrwerk
- Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation
- Reifen und Felgen (ohne Trailer und Gabelstapler)
- Sattelzugmaschine
- Bremsen
- Aufbauten
- Tankkarten und Servicekarten
- Sonstige Veranstaltungen
- Brennstoffzellen
- Messen
- Pannenservice
- Lkw
- Beleuchtung (Fahrzeuge)
- Reifenservices
- Bau-Lkw
- Omnibusse
- Fahrzeugbeschaffung (Leasing, Miete, Kauf)
- VISION mobility
- Sicherheitstechnik
- Werkstatt-Services
- Nufam
- IAA Nutzfahrzeuge
- Fuhrparkmanagement
- Citylogistik
- IAA Tech
- Temperaturgeführte Transporte (wie Kühltransporte etc.)
- Verkehrssicherheit
- Achsen (ohne Trailer)
- TMS Systeme
- Messe
- Zulieferer